- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Felix Kirberg
MANCHING – In der Rothenturmer Straße in Niederstimm brannte am Montag (07.07.2025) gegen 11 Uhr ein Pick-up aus. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf nahegelegene Gebäude verhindern. Flammen schlagen aus dem Pick-up Als die alarmierte Polizeistreife am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Innenraum des Pick-ups. Das Fahrzeug stand gefährlich nah an einem Wohnhaus und einer Scheune – beide Gebäude befanden sich nur wenige Meter vom brennenden Auto entfernt. Schneller Löscheinsatz verhindert Schlimmeres Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte blieben das angrenzende Wohnhaus und die Scheune…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Im Bürgerpark müssen ab Montag (14.07.2025) zwei wichtige Fußgängerbrücken für Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Freitag (18.07.2025) an. Betroffene Brücken und Umleitungen Die Brücke von der Joseph-Maria-Lutz-Straße sowie die Brücke von der Schlachthofstraße kommend sind während der Arbeiten am Stauklappenwehr nicht begehbar. Spaziergänger und Radfahrer können die gesperrten Übergänge jedoch mit einem kurzen Umweg umgehen. Alternative Routen führen durch den Park selbst oder entlang der Weiherer Straße und Schlachthofstraße. Die Brücke beim Biergarten bleibt von den Sanierungsarbeiten unberührt und ist weiterhin nutzbar. Bürgerpark bleibt geöffnet – Konzert findet statt Trotz der Brückensperrungen…
BAYERN – Ein Fenstertausch steht bei vielen Hausbesitzern auf der To-do-Liste – doch der richtige Zeitpunkt will gut gewählt sein. Die Sommermonate bieten ideale Bedingungen für diese wichtige Sanierungsmaßnahme. Milde Temperaturen, längere Tage und die Möglichkeit, ohne Heizungsverluste zu arbeiten, machen den Fensteraustausch in der warmen Jahreszeit besonders attraktiv.Vorteile des sommerlichen FenstertauschsDie milden Temperaturen im Sommer erleichtern nicht nur den Handwerkern die Arbeit, sondern bieten auch den Bewohnern erhebliche Vorteile. Während bei einem Fenstertausch im Winter unweigerlich Wärme verloren geht und die Heizkosten steigen, bleibt das Raumklima im Sommer angenehm. Die Arbeiten lassen sich meist innerhalb weniger Stunden pro Fenster…
Eichstätter Mittelschule knackt Rekord: 1000. Fairtrade-School Deutschlands ausgezeichnet!
EICHSTÄTT – Die Mittelschule Eichstätt-Schottenau hat am Montag (07.07.2025) als 1000. Schule in Deutschland die Auszeichnung zur Fairtrade-School erhalten. Damit engagieren sich bundesweit rund 750.000 Schülerinnen und Schüler aktiv für gerechteren Handel. Staatssekretärin würdigt Engagement Bei der Auszeichnungsfeier in Eichstätt betonte Staatssekretärin Bärbel Kofler die Bedeutung der Kampagne für die Bildung: „An Fairtrade-Schulen erfahren Kinder und Jugendliche, dass Handel gerechter sein kann und welche Rolle sie selbst dabei spielen. So entstehen aus Kindern verantwortungsvolle Erwachsene“, sagte Kofler vor Ort. Die Kampagne vernetzt seit 2012 Schülerinnen und Schüler aller Bildungsschichten – von der Grundschule über die Hauptschule bis zum Gymnasium. „Die…
ATF Deutschland erstmals im Ausland im Einsatz: Erfolgreiche CBRN-Mission in Osttirol
NUßDORF-DEBANT – Premiere für die Analytische Task Force (ATF) Deutschland: Erstmals unterstützte die CBRN-Spezialeinheit geschlossen einen Auslandseinsatz. Nach einem Hilfeersuchen aus Österreich koordinierte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) den Einsatz des ATF Deutschland bei einem Großbrand in Osttirol. Internationale Hilfe nach Großbrand Ein massiver Brand auf dem Gelände eines Abfallwirtschaftszentrums in Nußdorf-Debant in Osttirol rief am Sonntag (29.06.2025) erstmals die gesamte Analytische Task Force (ATF) Deutschland auf den Plan. Um die Bevölkerung vor potenziell giftigen Rauchgasen zu schützen, bat Österreich um Hilfe. Daraufhin aktivierte das BBK die ATF, die noch am selben Abend mit sieben Fahrzeugen und 18…
NEUBURG AN DER DONAU – Eine 37-Jährige Ladendiebin wurde am Dienstagnachmittag (01.07.2025) in einem Supermarkt in der Nördlichen Grünauer Straße beim Diebstahl von Lebensmitteln auf frischer Tat ertappt. Eine Mitarbeiterin verhinderte die Flucht der Frau und verständigte die Polizei. Ladendiebin hat Lebensmittel eingesteckt Gegen 17:05 Uhr beobachtete eine Angestellte die Frau dabei, wie sie Lebensmittel im Wert von 41 Euro in ihre Tasche steckte und versuchte, den Markt zu verlassen, ohne zu bezahlen. Die Marktmitarbeiterin reagierte schnell, stellte die Diebin und hielt sie bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Polizei nahm die Personalien der 37-Jährigen auf und entließ sie…
RENNERTSHOFEN – In Bertoldsheim hinterließen Unbekannte am Montag (30.06.2025) eine Spur der Verwüstung an einem privaten Gewächshaus. Die Täter warfen mehrere Scheiben ein und beschädigten Pflanzen. Gewächshaus mutwillig zerstört Zwischen 5:40 Uhr und 16:50 Uhr schlugen Unbekannte drei Scheiben des Gartenhauses ein und rissen zusätzlich eine Pflanze aus dem Boden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Neuburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter 08431/6711-0 zu melden, wenn sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein 70-jähriger Autofahrer hat am Dienstagabend (01.07.2025) in der Eybstraße eine Baustellenabsperrung beschädigt und flüchtete danach vom Unfallort. Die Polizei konnte den Mann wenig später ausfindig machen. Er stand unter Alkoholeinfluss – sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Alkoholisierter Fahrer beschädigt Baustellenabsperrung Gegen 19:38 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie der Senior mit seinem Auto gegen eine in der Eybstraße aufgestellte Baustellenabsperrung fuhr. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro. Anstatt anzuhalten, setzte der Mann seine Fahrt einfach fort. Fahrer ermittelt – Blutentnahme in Klinik Dank des notierten Kennzeichens konnte der Unfallverursacher wenig später an seiner Wohnanschrift…
GAIMERSHEIM – Bei einem Verkehrsunfall in Gaimersheim am Montagabend (30.06.2025) wurde eine Frau leicht verletzt, nachdem ein Autofahrer unter Einfluss von Alkohol die Vorfahrt missachtete. Der Vorfall ereignete sich an der Kreuzung Römerstraße auf die Ziegeleistraße gegen 19 Uhr. Kreuzung übersehen – Frau verletzt Ein 40-jähriger Gaimersheimer fuhr mit seinem Audi auf der Römerstraße in Richtung Ziegeleistraße, wo für ihn das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“ galt. Zeitgleich befuhr eine 38-jährige Frau aus Rohr in Niederbayern mit ihrem Opel die Ziegeleistraße ortsauswärts. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Frau wurde durch den Aufprall leicht verletzt und vom Rettungsdienst…
INGOLSTADT – Auf der A9 bei Ingolstadt-Nord hat eine Polizeistreife in der Nacht auf Dienstag (01.07.2025) einen 25-jährigen polnischen Kleintransporter-Fahrer gestoppt. Dabei deckten die Beamten nicht nur eine Drogenfahrt, sondern auch einen Waffenverstoß auf. Auffälliges Fahrverhalten auf der A9 – Amphetamin im Spiel Gegen 1:50 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Verkehrspolizei den Fahrer, der auf der Autobahn in Richtung Nürnberg unterwegs war. Bei der Kontrolle fielen den Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen auf. Ein freiwilliger Drogentest bestätigte den Verdacht: Der Mann hatte Amphetamin konsumiert. Elektroschocker als Taschenlampe getarnt Im Zuge der Kontrolle durchsuchten die Polizisten auch das Fahrzeug. Dabei entdeckten sie ein Elektroimpulsgerät,…
