- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Felix Kirberg

MÜNCHEN – Der Freistaat Bayern investiert auch 2025 kräftig in die Städtebauförderung: Insgesamt rund 13 Millionen Euro erhalten 60 Städte, Märkte und Gemeinden in Oberbayern aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm. Bayerns Bauminister Christian Bernreiter betonte am Freitag (23.05.2025), dass insbesondere kleinere Kommunen von den flexiblen und passgenauen Fördermaßnahmen profitieren. Förderung für lebendige Innenstädte Das Landesprogramm umfasst bayernweit ein Volumen von etwa 73 Millionen Euro. Die Mittel dienen dazu, Stadt- und Ortskerne zu erhalten, den Klimaschutz voranzubringen und neuen Wohnraum zu schaffen. Laut Minister Bernreiter liegt ein besonderer Fokus auf ressourcenschonendem Bauen durch Sanierung und Umnutzung bestehender Bausubstanz. Städtebauförderung auch in Oberbayern…
PFAFFENHOFEN AN DER GLONN – Ein aufmerksamer Einsatz einer Nachbarin verhinderte am Donnerstag (22.05.2025) in Oberumbach die Übergabe von Bargeld nach einem sogenannten Schockanruf. Ein bislang unbekannter Täter hatte ein Rentnerehepaar telefonisch unter Druck gesetzt. Falscher Polizist meldet sich per Schockanruf Gegen 14:30 Uhr erhielt das Ehepaar einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser behauptete, die Tochter des Paares habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um eine Haftstrafe zu vermeiden, müsse eine hohe Kaution bezahlt werden. Während der Ehemann zur Bank fuhr, blieb die Ehefrau weiter mit dem Täter in telefonischem Kontakt. Nach seiner Rückkehr sollte das Geld zur „Staatsanwaltschaft“ nach Dachau…
FRIEDBERG – Zwischen 2 und 3 Uhr in der Nacht auf Mittwoch (21.05.2025) kam es zum Einbruch durch unbekannte Täter in zwei gewerbliche Objekten am Winterbruckenweg. Die Täter hebelten Fenster auf und verschafften sich so Zutritt zu den Gebäuden. In beiden Objekten wurden mehrere Türen gewaltsam geöffnet. Trotz des hohen Sachschadens von über 15.000 Euro erbeuteten die Einbrecher lediglich eine geringe Menge Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Friedberg hat die Ermittlungen übernommen.
PFAFFENHOFEN – Im Stadtgebiet kam es zwischen Mittwoch (21.05.2025) und Donnerstag (22.05.2025) gleich zwei mal zum schweren Diebstahl. In einem Fall drangen Unbekannte in eine Baustelle ein, im zweiten wurde ein Fahrrad gestohlen. Diebstahl aus einem Baucontainer Zwischen Mittwoch, 18 Uhr, und Donnerstag, 6:30 Uhr, öffneten Täter auf einer Baustelle in der Türltorstraße einen Baucontainer mit einem versteckten Originalschlüssel. Sie entwendeten mehrere Werkzeugkoffer im Gesamtwert von 2.500 bis 3.000 Euro und flüchteten unerkannt. Schloss geknackt – Fahrrad verschwunden Am Donnerstag zwischen 10 Uhr und 20:30 Uhr wurde außerdem ein Mountainbike vom Fahrradabstellplatz in der Bahnhofstraße 7 entwendet. Der Täter brach…
PFAFFENHOFEN-NIEDERSCHEYERN – Ein 65-jähriger Mann aus Pfaffenhofen erlitt am Donnerstag (22.05.2025) gegen 11:50 Uhr während der Fahrt in der Straße Obere Wiesen offenbar einen medizinischen Notfall. Der Audi-Fahrer kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte zunächst gegen einen geparkten Skoda, anschließend gegen eine Laterne und einen Gartenzaun. Der Wagen fuhr rund 100 Meter weiter und krachte schließlich frontal in die Mauer einer Doppelgarage, wo er zum Stillstand kam. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde anschließend vom Rettungsdienst ins Klinikum Schrobenhausen gebracht. Die Feuerwehr Pfaffenhofen sicherte die Garage provisorisch, das Technische Hilfswerk übernahm die weitere…
PFAFFENHOFEN – Innerhalb weniger Stunden stoppten Einsatzkräfte am Donnerstag (22.05.2025) zwei Drogenfahrten, die Verkehrsteilnehmer waren unter Drogeneinfluss im Stadtgebiet unterwegs waren. E-Scooter-Fahrer ignoriert Belehrung – zwei Drogenfahrten an einem Tag Gegen 15:40 Uhr stoppte eine Streife der Bereitschaftspolizei einen 23-jährigen Mann aus Wolnzach in der Hohenwarter Straße. Er fuhr mit einem E-Scooter, dessen blaues Versicherungskennzeichen bereits am 28. Februar abgelaufen war. Der Mann stand unter Drogeneinfluss und führte zusätzlich Marihuana und Tabletten mit sich. Er wurde zur Blutentnahme gebracht und mehrfach angezeigt. Gegen 20:15 Uhr erwischte ihn eine Streife in Rohrbach erneut – wieder auf demselben, nicht versicherten E-Scooter. Da…
EICHSTÄTT / INGOLSTADT – Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen am Freitag (30.05.2025) im Netz Ammersee-Altmühltal zu Fahrplanänderungen auf der Strecke Eichstätt Stadt – Eichstätt Bahnhof – Ingolstadt Hauptbahnhof. Betroffen sind Verbindungen am Nachmittag und Abend. Ersatzverkehr mit Bussen auf Teilstrecke Zwischen Eichstätt Stadt und Ingolstadt Nord fahren in beiden Richtungen Busse im Schienenersatzverkehr. Die Busse verkehren zum Teil erheblich früher oder später als die regulären Züge. Zwischen Ingolstadt Hauptbahnhof und Ingolstadt Nord können alternativ Züge von DB Regio oder Arverio genutzt werden. Fahrplanänderungen online und per Messenger Nicht betroffene Verbindungen verkehren regulär. Sonderfahrpläne stehen auf der Webseite der BRB…
EICHSTÄTT – Ein bislang unbekannter Dieb verschaffte sich zwischen Mittwochabend (21.05.2025) 19 Uhr und Donnerstagmorgen (22.05.2025) 8 Uhr Zutritt zur eingerüsteten Baustelle an der Kloster- und Wallfahrtskirche St. Walburga am Walburgiberg. Auf dem eingerüsteten Giebel brach der Täter einen Werkzeugtisch und eine Kiste auf und entwendete einen Bohrschrauber, mehrere Bohrer und eine Kettensäge. Der genaue Entwendungsschaden ist derzeit noch nicht beziffert. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter 08421 / 9770-0 entgegen.
NEUBURG AN DER DONAU – Eine 49-jährige Radfahrerin aus Ingolstadt stürzte am Donnerstag (22.05.2025) gegen 7:50 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Schotterweg nahe des Bootshauses in der Englischen Gartensiedlung. Die Frau war in nördlicher Richtung unterwegs, als sie ins Rutschen kam und zu Boden stürzte. Die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in die Klinik Neuburg gebracht. Das Fahrrad blieb unbeschädigt. Die Polizei schloss Fremdverschulden nach der Unfallaufnahme aus.
BAAR-EBENHAUSEN – Eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt kontrollierte am Donnerstag (22.05.2025) gegen 18:45 Uhr am Parkplatz Baarer-Weiher einen 30-jährigen Mann aus Ingolstadt, der auf der A9 in Richtung Nürnberg unterwegs war. Die Beamten bemerkten drogentypische Auffälligkeiten. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Den Mann erwartet ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.