Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

SCHWANDORF – Ausgerechnet während ihrer Abschlussprüfung wurde eine 21-jährige Regensburgerin am Montag (21.07.2025) Opfer eines Diebstahls. Unbekannte entwendeten 100 Euro Bargeld aus ihrem Geldbeutel in der Umkleide einer Schwandorfer Berufsschule. Geldbeutel während Abschlussprüfung in der Umkleide Die junge Frau nahm zwischen 8:30 und 14:30 Uhr an der praktischen Prüfung teil. Während dieser Zeit hatte sie ihren Geldbeutel in der Umkleide zurückgelassen. Ein unbekannter Täter nutzte die Gelegenheit und entnahm das Bargeld. Die Polizeiinspektion Schwandorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Beobachtungen im Bereich der Berufsschule gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei…

Mehr lesen

NÜRNBERG-LANGWASSER – Unbekannte Täter haben zwischen Samstagabend (19.07.2025) und Montagmorgen (21.07.2025) ein Parkhaus in der Glogauer Straße mit politischen Symbolen und Graffiti beschmiert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Oberdeck und Fahrstuhl mit Graffiti beschmiert Die Vandalen schlugen zwischen 20 Uhr am Samstag und 6 Uhr am Montag zu. Sie besprühten das Oberdeck des Parkhauses sowie einen Fahrstuhl des Einkaufszentrums mit Symbolen und rechtspolitischen Schriftzügen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Kriminalpolizei sucht Zeugen Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. Die Beamten bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die im genannten…

Mehr lesen

TEUBLITZ – Ein dreister Fall von Unfallflucht beschäftigt die Autobahnpolizei Schwandorf. Am Montag (21.07.2025) gegen 13:30 Uhr prallte ein kleiner Autotransporter auf der A93 in die Schutzplanke und flüchtete anschließend vom Unfallort. Ein 61-jähriger Autofahrer aus Regenstauf wurde Zeuge des Vorfalls zwischen den Anschlussstellen Teublitz und Ponholz. Er beobachtete, wie der Autotransporter im Kurvenbereich unvermittelt gegen die rechte Schutzplanke fuhr. Fahrerin steigt aus und flüchtet Die Unfallverursacherin stieg nach dem Aufprall kurz aus ihrem Fahrzeug aus, um sich den Schaden anzusehen. Anstatt ihrer Pflicht nachzukommen und den Unfall zu melden, setzte sie sich jedoch wieder ans Steuer und fuhr davon.…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN – Die Stadt Pfaffenhofen verstärkt ihren Kampf gegen Müll und Zigarettenkippen im öffentlichen Raum. Am Montag (22.07.2025) stellte die Stadtverwaltung eine neue Kampagne vor, die mit originellen Sprüchen zum richtigen Entsorgen animieren soll. Mit täglichen Kontrollen und wöchentlicher Kehrmaschine gegen den Müll Der Stadtservice kontrolliert den Hauptplatz bereits werktags täglich auf Abfall und Verschmutzungen. Seit kurzem sorgt zusätzlich eine Kehrmaschine einmal pro Woche dafür, dass achtlos weggeworfene Zigarettenstummel vom Pflaster verschwinden. Inspiriert von erfolgreichen Projekten aus Wien und Berlin setzt Pfaffenhofen nun auf Humor: Orangene Schilder und Aufkleber auf den Mülleimern zeigen originelle, witzige Sprüche. Sie sollen zum Schmunzeln…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Mehrere Fahrraddiebstähle beschäftigen die Polizei in Reichertshofen. In der Nacht von Sonntag auf Montag (20./21.07.2025) wurden mindestens drei Räder entwendet. Ein Besitzer erkannte sein gestohlenes Fahrrad zufällig wieder und erkannte die Fahrraddiebe. Wiedererkennung am Oberen Markt Ein 28-jähriger Reichertshofener erlebte am Sonntagabend gegen 23:20 Uhr eine Überraschung: Als er am Oberen Markt unterwegs war, sah er zwei Männer auf Fahrrädern vorbeifahren – eines davon erkannte er als sein eigenes wieder. Bei der sofortigen Rückkehr zu seinem Haus am Herzog-Heinrich-Platz bestätigte sich sein Verdacht: Sein Fahrrad war aus dem Hof gestohlen worden. Weitere Diebstähle in derselben Nacht Ein weiterer…

Mehr lesen

BERLIN – Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) fordert am Montag (21.07.2025) die Einführung von „Green Lines“ an den deutsch-polnischen Grenzkontrollen. Die anhaltenden Kontrollen entwickeln sich zunehmend zum Wirtschaftsproblem. Staus belasten Lieferketten „Grenzkontrollen dürfen nicht zum Bremsklotz für unsere Wirtschaft werden“, warnt BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura. Lastwagen stehen im Stau, Liefertermine verschieben sich, und polnische Berufspendler kommen verspätet an ihren deutschen Arbeitsplätzen an. Der aktuelle Ferienverkehr verschärft die Situation zusätzlich. Die Verzögerungen treffen laut Jandura „die volle Breitseite des Mittelstands“: Logistik, Produktion, Dienstleistungen und Handel leiden unter den Grenzstaus. Unternehmen benötigen dringend Planungssicherheit, um grenzüberschreitend mobil zu bleiben. Grenzkontrollen als…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger stellte sich am Donnerstag (17.07.2025) hinter die Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zum Bau neuer Gaskraftwerke. Eine erste Ausschreibung soll Ende des Jahres starten. Backup für Erneuerbare Energien „Je mehr Erneuerbare in Deutschland ans Netz gehen, desto wichtiger werden Gaskraftwerke als Backup für die Versorgungssicherheit“, betonte Aiwanger. Der Bau neuer Kraftwerke sei seit Jahren überfällig. Zunächst solle der Fokus auf Erdgas liegen, perspektivisch komme dann grüner Wasserstoff dazu. Besonders für den Industriestandort Bayern sei es wichtig, dass möglichst schnell neue Gaskraftwerke ans Netz gehen, um die Stromversorgung jederzeit zu gewährleisten. Aiwanger warnt vor Biogas-Stilllegungen…

Mehr lesen

SCHWEITENKIRCHEN – Ein mysteriöser Vorfall ereignete sich am Sonntagnachmittag (20.07.2025) auf einem Hof in Güntersdorf. Ein abgestellter Traktor startete plötzlich von selbst und geriet in Brand – ohne dass sich Personen in der Nähe aufhielten. Zwei Stunden nach Abstellen Der 47-jährige Besitzer hatte seinen Deutz-Traktor gegen 16:40 Uhr nach mehrstündiger Arbeit auf seinem Hof im Mitterfeld abgestellt. Etwa zwei Stunden später geschah das Ungewöhnliche: Das Fahrzeug startete selbstständig und fing gleichzeitig im Frontbereich Feuer. Die Feuerwehren Aufham-Güntersdorf und Schweitenkirchen rückten mit vier Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften an. Sie zogen den brennenden Traktor schnell aus dem Gefahrenbereich weg – in unmittelbarer…

Mehr lesen

MÜNCHEN-NYMPHENBURG – Eine ungewöhnliche Tierrettung beschäftigte die Feuerwehr München am Freitagnachmittag (18.07.2025). Eine Ringelnatter hatte sich in ein Gebäude in der Maria-Ward-Straße verirrt und für Aufregung gesorgt. Hausmeister handelt vorbildlich Um 14:23 Uhr rückte die Feuerwehr mit einem Kleinalarmfahrzeug an. Der Hausmeister hatte nach Sichtung der Schlange vorbildlich reagiert und den betroffenen Raum sofort verschlossen. Trotzdem blieb das Tier zunächst verschwunden. Ringelnatter versteckt sich im Sicherungskasten Nach intensiver Suche entdeckten die Einsatzkräfte die Schlange an einem kuriosen Ort: Sie hatte sich in einem verschlossenen Sicherungskasten verkrochen – ausgerechnet in der Nähe eines Feuermelders an einer für die Feuerwehr markierten Stelle.…

Mehr lesen

ENDERNDORF – Ein aufziehendes Unwetter beendete am Sonntagabend (20.07.2025) das Konzert des Rappers Cro am Brombachsee vorzeitig. 10.000 Fans mussten das Gelände räumen, Sicherheitsdurchsagen riefen zur Evakuierung auf. Die Folge: ein Verkehrschaos rund um das Konzertgelände. Evakuierung mit Warnsystem und Appellen an Solidarität Die Veranstalter entschieden sich aus Sicherheitsgründen, das Konzert in Enderndorf abzubrechen. Über Lautsprecher und LED-Warnsysteme wurden die Besucher zum schnellen Verlassen des Geländes aufgefordert. Fahrzeuge galten als sicherer Rückzugsort, zahlreiche Besucher strömten dorthin. Wer in seinem Auto noch Platz hatte, sollte laut den Veranstaltern die Warnblinkanlage einschalten, um schutzsuchende Gäste mitaufzunehmen. Verkehrschaos rund um den Brombachsee nach…

Mehr lesen