- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Amy Minderle
WAIDHOFEN – Auf einem bäuerlichen Anwesen im Ortsteil Kaifeck gerieten am Mittwoch (15.05.2025) gegen 16:50 Uhr mehrere Heuballen in Brand (wir berichteten). Familienangehörige entdeckten Rauch, der aus dem Lagergut aufstieg, und setzten sofort einen Notruf ab. Heuballen brennen: Feuerwehr mit 75 Einsatzkräften vor Ort Rund 75 Kräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren rückten an. Sie verhinderten eine Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Gebäudeteile. Insgesamt fielen 21 Heuballen den Flammen zum Opfer. Personen und Tiere blieben glücklicherweise unverletzt. Kripo untersucht Brandursache – Zeugen gesucht Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen. Nach aktuellem Stand kann eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Hinweise…
EICHSTÄTT – Eine Bohrmaschine samt Ladegerät und Akku wurde zwischen Dienstagnachmittag (12.05.2025) 17 Uhr und Mittwochvormittag (12.05.2025) 11 Uhr von einer Baustelle in der Ostenstraße gestohlen. Das Werkzeug befand sich in einem Container. Der entstandene Schaden beträgt rund 2.000 Euro. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet unter 08421 / 97700 um Hinweise zum Täter.
EICHSTÄTT – Ein bislang unbekannter Täter entwendete zwischen Montagabend (11.03.2025, 20 Uhr) und Dienstagmorgen (12.05.2025, 10 Uhr) am Bahnhofsplatz ein versperrtes Pedelec. Das blaue Mountainbike der Marke Scott stand in einem Unterstand auf dem Grundstück der Geschädigten. Der Zeitwert des Fahrrads beträgt rund 3.500 Euro. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet unter 08421 / 97700 um Hinweise zu dem Täter.
INGOLSTADT – Ein 83-jähriger Mann befuhr am Mittwoch (14.05.2025) gegen 14:10 Uhr die Berlinger Straße in Haunwöhr. Dabei überrollte er mit seinem Auto eine Verkehrsinsel und beschädigte mehrere Verkehrseinrichtungen. Kennzeichen verloren – Weiterfahrt trotz plattem Reifen Trotz plattem Vorderreifen und aufgebrochenem Kühler fuhr der Senior bis zu seiner Wohnadresse weiter. Dort trafen ihn die Beamten an. Der Mann wirkte stark verwirrt. Seine Ehefrau beschrieb ihn als wesensverändert, woraufhin ein Rettungsdienst vorsorglich verständigt wurde. Der Schaden wird auf 17.000 Euro geschätzt. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Unfallflucht ein.
KÖSCHING – Eine 63-jährige Frau aus Altmannstein wollte am Mittwoch (14.05.2025) gegen 17:25 Uhr mit einem Seat von der Staatsstraße 2335 nach links in die Nordtangente einbiegen. Dabei übersah sie ein entgegenkommendes Motorrad, das von einer 22-jährigen Frau aus Stammham gelenkt wurde. Rettungsdienst bringt schwer verletzte Frau ins Krankenhaus Es kam zum Frontalzusammenstoß. Die Motorradfahrerin wurde auf die Fahrbahn geschleudert und schwer verletzt. Ein Notarzt und der Rettungsdienst versorgten sie vor Ort. Die Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen durch den Airbag. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Kösching übernahm die Verkehrslenkung. Der Gesamtschaden beträgt rund 13.000 Euro.
PETERSDORF – Ein 10-jähriger Junge stürzte am Mittwoch (14.05.2025) gegen 15:15 Uhr mit seinem Fahrrad auf der abschüssigen Schulstraße in Richtung Axtstraße. Der Junge verletzte sich dabei schwer, nach aktuellem Stand jedoch nicht lebensbedrohlich. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Augsburg geflogen.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein bislang unbekannter Autofahrer touchierte am Montag (13.05.2025) gegen 13:40 Uhr beim Rückwärtsausparken in der Sudetenlandstraße ein abgestelltes Fahrrad. Dieses fiel um und wurde dabei beschädigt. Der Verursacher stieg kurz aus, stellte das Fahrrad wieder auf und fuhr anschließend davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei Neuburg bittet um Hinweise unter 08431 / 67110. Der Schaden beläuft sich auf rund 150 Euro.
AFFING – Einsatzkräfte kontrollierten am Mittwoch (14.05.2025) gegen 13:30 Uhr am Schloßplatz einen 62-jährigen Mann, der alkoholisiert in einem geparkten Auto saß. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,0 Promille. Um eine Fahrt zu verhindern, stellten die Beamten den Fahrzeugschlüssel sicher. Weitere Konsequenzen hatte der Vorfall für den Mann nicht.
BEILNGRIES – Beamte der Polizeiinspektion Beilngries kontrollierten am Mittwochnachmittag (15.05.2025) einen 24-jährigen Fahrer eines Lastwagens, nachdem dieser während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Führerschein des Mannes gefälscht war. Ermittlungen wegen Urkundenfälschung Zusätzlich stellten die Beamten Mängel bei der Ladungssicherung fest. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Die Firma des Fahrers musste einen Ersatzfahrer schicken, der mit gültiger Fahrerlaubnis weiterfuhr. Gegen den 24-Jährigen wird wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und mehrerer Verkehrsordnungswidrigkeiten ermittelt.
OBERHAUSEN AN DER DONAU – Zwei bislang unbekannte Männer versuchten am Mittwoch (14.05.2025) gegen 13:45 Uhr, gewaltsam in ein Einfamilienhaus zwischen Rohrenfels und Sinning einzudringen. Ein aufmerksamer Nachbar beobachtete das Duo und sprach es an, woraufhin die Männer flüchteten. Fahndung mit Hubschrauber erfolglos Die Polizei leitete eine Fahndung mit mehreren Streifenbesatzungen und einem Polizeihubschrauber ein – ohne Erfolg. An den Türen des Hauses entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Die beiden Männer werden als dunkelhaarig beschrieben, einer trug einen braunen Pullover. Hinweise nimmt die Polizei Neuburg unter 08431 / 67110 entgegen.