- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Amy Minderle
STAATSSTRAßE 2214 HÖHE KREUT – Einsatzkräfte der Verkehrspolizei Donauwörth führten am Donnerstag (03.07.2025) bis circa 15 Uhr Geschwindigkeitsmessungen auf der Staatsstraße 2214 bei Kreut durch. Hierbei stellten die Beamten gleich zwei traurige Spitzenwerte fest. Erste Raserei mit 164 km/h Gegen 11:40 Uhr fuhr ein Autofahrer mit einer rasanten Geschwindigkeit von 164 km/h bei erlaubten 100 km/h. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von knapp 1.000 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Kurze Zeit später, gegen 11:50 Uhr, stellten die Beamten einen Autofahrer fest, welcher mit einer Geschwindigkeit von 186 km/h bei erlaubten 100 km/h unterwegs war.…
Gefährlicher Fund in Schwabing: Geteilte Weltkriegsbombe sorgt für stundenlange Sperrung
MÜNCHEN – Die Feuerwehr München ist am Mittwoch (02.07.2025) über einen Bombenfund auf einer Baustelle in der Kraepelinstraße im Stadtteil Schwabing in Kenntnis gesetzt. Die 250 Kilo schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist bei Straßenbauarbeiten gefunden und war in zwei Teile geteilt. Aktiver Zünder sorgt für Großeinsatz Der Einsatzführungsdienst und ein Sprengmeister begutachteten das gefundene Kampfmittel vor Ort. Der Zünder der Bombe war noch aktiv – aufgrund der davon ausgehenden Gefahr war ein Großeinsatz unausweichlich. Zur Sicherheit der Anwohner ist für die Zeit der Entschärfung ein Sperrradius von 150 Metern um die Fliegerbombe eingerichtet. Durch den Verbau von Betonblocksteinen…
GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Beamte der Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen führten im Rahmen ihrer Ermittlungen am Mittwoch (02.07.2025) Durchsuchungsmaßnahmen in den Wohnräumen einer 43-jährigen Frau aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen durch. Die Ermittler vollzogen einen erwirkten richterlichen Durchsuchungsbeschluss bei der Tatverdächtigen. Diverse Drogen in großen Mengen gefunden In deren Wohnräumen sind neben anderen Beweismitteln ein Schlagstock und eine Vielzahl an Drogen in nicht geringer Menge in Form von unter anderem Amphetamin, Kokain, Cannabis, LSD und Ecstasy-Tabletten in großer Stückzahl fest- und in der Folge sichergestellt. Die Polizei nahm 43-Jährige noch an ihrer Wohnadresse fest. Gegen sie besteht der dringende Tatverdacht des illegalen bewaffneten Handeltreibens mit…
KÖNIGSBRUNN – Zu einem größeren Einsatz unter Beteiligung mehrerer Streifenwägen kam es am Donnerstag (03.07.2025) kurz nach Mitternacht in der Pfalzstraße wegen einem Bedrohungssachverhalt. Eine 20-jährige Frau meldete bei der Polizei, dass sie von einer ebenfalls 20-jährigen Angehörigen im Wohnanwesen nach einem Streit mit einem Messer bedroht ist. Täterin versteckt sich im Garten Beim Eintreffen der ersten Streifen hatte sich die Täterin bereits im Garten des betreffenden Anwesens begeben. Dort konnte sie widerstandslos festgenommen sein. Eine Sachverhaltsabklärung ergab, dass es zwischen den beiden Frauen zunächst zu einem verbalen und im weiteren Verlauf körperlich ausgetragenen Streit kam. Anschließend kam es zur…
INGOLSTADT – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend (02.07.2025) gegen 20:15 Uhr an der Kreuzung Südliche Ringstraße Ecke Manchinger Straße! Ein 15-jähriger E-Scooter-Fahrer fuhr bei Rot über die Ampel und kollidierte mit einem Auto. Zwei Jugendliche sind verletzt. Autofahrer kollidiert mit E-Scooter Ein 18-jähriger Autofahrer wartete in der Südlichen Ringstraße an der roten Ampel, um nach links in die Manchinger Straße abzubiegen. Als er bei Grün losfuhr, kreuzte ein E-Scooter unvermittelt die Straße und es kam zum Zusammenstoß. Auf dem E-Scooter befanden sich ein 15-Jähriger und eine 16-Jährige. Die beiden Geschwister stürzten und kamen verletzt ins Krankenhaus. Beim 15-Jährigen…
PÖTTMES – Ein Einsatz für die Feuerwehr ereignete sich am Mittwochabend (02.07.2025) in Pöttmes! Ein Acker mit ungefähr tausend Quadratmeter Fläche geriet während Mähdrescharbeiten in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer allerdings schnell löschen. Schnelle Löscharbeiten erfolgreich Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten sofort aus und bekämpften die Flammen effektiv. Dank des schnellen Eingreifens konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert sein. Die Brandursache ist noch unklar. Vermutlich entstand das Feuer im Zusammenhang mit den laufenden Mähdrescharbeiten auf dem Feld. Die genauen Umstände sind noch Gegenstand der Ermittlungen.
MÜNCHEN – Eine kühle Abwechslung in der heißen Sonne gab es am Mittwochabend (02.07.2025) in München! In einigen Teilen der Landeshauptstadt kletterte das Thermometer bis zu 33 Grad. Am Abend dann eine kurzweilige Erlösung für die schwitzenden Münchner. Sonne für einen Moment nicht der Mittelpunkt Die Sonne versteckte sich hinter den Wolken und ein kurzes Gewitter zog über die Bewohner von München und brachten die erhoffte Erfrischung mit sich. Das Gewitter sorgte für eine willkommene Abwechslung nach dem heißen Tag. Die Temperaturen sanken spürbar und verschafften den Menschen in der Landeshauptstadt eine Atempause von der drückenden Hitze.
HOHENWART – Schon aus weiterer Entfernung sind die schwarzen Rauchwolken sichtbar! Zwischen Hohenwart und Tegernbach im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm kommt es am Mittwochnachmittag (02.07.2025) zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Eine Heuballenpresse und fünf Hektar Ackerfläche stehen unter Vollbrand. Landwirt rettet sich in letzter Sekunde Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort und kämpft gegen die Flammen. Drei bis vier Ackerflächen sind von dem Brand betroffen. Weitere Einsatzkräfte sind angefordert, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Der betroffene Landwirt konnte seinen Traktor noch rechtzeitig von der Ballenpressmaschine abkoppeln und sich in Sicherheit bringen. Niemand kam bei dem…
FRANKREICH – Wer in den Sommerferien nach Frankreich reist und dort ins Freibad oder den Hotelpool will, sollte beim Packen genau hinschauen: Weite Badeshorts sind in vielen öffentlichen Badeanstalten verboten. Stattdessen ist eine enge Badehose Pflicht – sonst heißt es: draußen bleiben! Uraltes Gesetz sorgt für klare Regeln Das Verbot geht auf ein Gesetz aus dem Jahr 1903 zurück. Es gilt bis heute – selbst ein Versuch der Stadt Grenoble, es 2022 zu lockern, scheiterte an der Regierung. Der Grund: Hygiene. Weite Shorts gelten in Frankreich als Straßenkleidung. Wer damit ins Wasser geht, könnte Staub, Schmutz und Keime ins Becken…
Tödliche Auto-Falle bei Sommerhitze! ADAC warnt: Schon fünf Minuten können über Leben und Tod entscheiden
DEUTSCHLAND – Bei den aktuellen Sommertemperaturen wandelt sich jedes Auto zur potenziell tödlichen Falle. Der ADAC warnt eindringlich: Schon wenige Minuten können über Leben und Tod entscheiden. Bereits ab 25 Grad Außentemperatur herrscht Lebensgefahr. ADAC warnt: 30 Minuten bis zur Todeszone „Die Temperatur in den Innenräumen von Autos steigt unglaublich schnell an“, erklärt ADAC-Sprecherin Melanie Mikulla. „Das heißt, innerhalb von 30 Minuten entsteht bei 25 bis 28 Grad Außentemperatur eine Innenraumtemperatur von 50 Grad. Und das ist einfach lebensgefährlich.“ Besonders dramatisch: „Die Problematik ist natürlich, dass sich weder Kinder noch Hunde selbst befreien können. Ein Kleinkind kann ja nicht von…