MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Autofahrer auf der A95 müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Vom Freitag (28.03.2025) ab 18 Uhr bis Montag (31.03.2025) um 6 Uhr wird die Staatsstraße 2370 auf Höhe Zell wegen eines Brückenabbruchs vollständig gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstellen Sindelsdorf und Murnau/Großweil und ist vor Ort ausgeschildert.
Einschränkungen während des Neubaus
Nach dem Abbruch beginnt der Neubau der Brücke. Währenddessen wird der Verkehr auf der Staatsstraße 2370 mit einer Ampel geregelt und über eine verengte Fahrspur geleitet – ähnlich wie im Vorjahr. Auf der A95 selbst bleiben zwar alle vier Spuren erhalten, allerdings werden diese auf einer Fahrbahnseite zusammengelegt. Aufgrund der schmaleren Fahrspuren gilt eine Tempolimit von 80 km/h.
Besonders während des Brückenabbruchs wird mit erheblichem Lärm gerechnet. Die Autobahn Südbayern bittet Anwohner um Verständnis. Zudem kann es aufgrund der Baustellenführung und Umleitungen zu längeren Fahrzeiten kommen. Verkehrsteilnehmer sollten deshalb mehr Zeit für ihre Fahrten einplanen.
Hintergrund: Warum kommt es zum Brückenabriss entlang der A95?
Die A95 München–Garmisch-Partenkirchen wurde zwischen 1965 und 1982 gebaut. Die Brücke zwischen den Anschlussstellen Sindelsdorf und Großweil ist über 50 Jahre alt und sanierungsbedürftig. Eine Prüfung ergab, dass ein Neubau wirtschaftlicher ist als eine Generalsanierung. Neben dem Brückenbau wird in diesem Abschnitt auch die Asphaltfahrbahn erneuert und die Schutzsysteme modernisiert. Das Projekt ist Teil umfangreicher Erhaltungsmaßnahmen entlang der A95.