B2 BEI MONHEIM – Ein 30-jähriger Autofahrer aus Hamburg wollte am Sonntag (21.09.2025) um 13:23 Uhr an der Anschlussstelle Monheim-Mitte auf die B2 auffahren. Dabei übersah er das Fahrzeug eines 25-Jährigen aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, das bereits auf der Bundesstraße in Richtung Norden unterwegs war. Der Hamburger krachte daraufhin in die Beifahrerseite des vorfahrtsberechtigten Fahrzeugs.
Verursacher eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt
Durch den heftigen Aufprall klemmte der Unfallverursacher in seinem demolierten Wagen ein. Rettungskräfte befreiten den 30-Jährigen aus dem Wrack. Nach notärztlicher Erstversorgung flog ein Rettungshubschrauber den lebensgefährlich Verletzten in eine Klinik zur Intensivbehandlung.
Vier weitere Verletzte im zweiten Auto
Die 26-jährige Mitfahrerin auf der Rückbank des anderen Autos erlitt schwere Verletzungen. Der 25-jährige Fahrer sowie zwei weitere Mitfahrer (20, 23 Jahre) trugen leichtere Verletzungen davon. Rettungswagen brachten alle vier in ein Krankenhaus. Ein zweijähriges Kleinkind im Auto blieb dank vorschriftsmäßiger Kindersicherung zum Glück unverletzt.
70.000 Euro Schaden, B2 drei Stunden gesperrt
Beide Fahrzeuge erlitten Totalschäden und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 70.000 Euro. Über 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren Monheim, Itzing und Flotzheim waren vor Ort. Die Staatsanwaltschaft Augsburg ordnete ein unfallanalytisches Gutachten an. Gegen den Verursacher leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf fahrlässige Körperverletzung in vier Fällen ein. Erst um 16:30 Uhr konnten die Einsatzkräfte die B2 wieder freigegeben.