Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Garmisch-Partenkirchen: Baumfällarbeiten führen zu gleichzeitiger Sperrung von Bahnstrecke und B23 ab 15. September

    23. August 2025

    Nürnberg: Junge Harpyie im Tiergarten zu sehen – Zoo übernimmt Erhaltungszuchtprogramm

    23. August 2025

    Nürnberg: VAG verstärkt Fahrten zum Herbstvolksfest – Mehr Straßenbahnen und Busse sowie Oldtimer-Tram

    23. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 23.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»News Ticker»Weltacker Bamberg eröffnet! 2000 Quadratmeter zeigen, was ein Mensch zum Leben braucht
    News Ticker

    Weltacker Bamberg eröffnet! 2000 Quadratmeter zeigen, was ein Mensch zum Leben braucht

    25. Juni 20252 Min. zu lesenEric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    BAMBERG - 🌾 Weltacker Bamberg am Sonntag (22.06.2025) eröffnet! BUND Naturschutz zeigt auf 2.000 Quadratmetern, was ein Mensch zum Leben braucht! 🌱
    Foto: Stadt Bamberg

    BAMBERG – Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete am Sonntag (22.06.2025) der Weltacker Bamberg in der Südflur. Das innovative Bildungsprojekt des BUND Naturschutz macht die globale Landwirtschaft greifbar und zeigt auf 2000 Quadratmetern, was jedem Menschen bei gerechter Verteilung der weltweiten Ackerfläche zur Verfügung stehen würde.

    Getreide bis Baumwolle auf einem Weltacker vereint

    Die Projektidee basiert auf einem einfachen Prinzip: Bei einer fairen Verteilung stünden jedem Menschen auf der Welt rund 2.000 Quadratmeter Ackerfläche zur Verfügung. Auf dieser Fläche muss dann alles wachsen, was ein Mensch zum Leben braucht – von Getreide über Obst und Gemüse bis hin zur Baumwolle für die Kleidung. Der BUND Naturschutz realisierte das deutschlandweite Konzept in Kooperation mit der Solawi und mit Unterstützung der Stadt Bamberg. Projektleiterin Christine Hertrich dankte allen beteiligten Akteuren und den vielen helfenden Händen.

    BAMBERG - 🌾 Weltacker Bamberg am Sonntag (22.06.2025) eröffnet! BUND Naturschutz zeigt auf 2.000 Quadratmetern, was ein Mensch zum Leben braucht! 🌱
    Foto: Stadt Bamberg

    Bildung statt reiner Ackerbau im Fokus

    Bei der anschließenden Talkrunde diskutierten Isabella Hirsch (Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Franken), Jasper Jordan (Internationaler Koordinator der Weltacker-Bewegung) und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp über Herausforderungen und Chancen des Projekts. Moderatorin Mirjam Elsel betonte, dass der Weltacker primär als Bildungsprojekt dient und ein Bewusstsein für begrenzte Ressourcen schaffen soll.

    BAMBERG - 🌾 Weltacker Bamberg am Sonntag (22.06.2025) eröffnet! BUND Naturschutz zeigt auf 2.000 Quadratmetern, was ein Mensch zum Leben braucht! 🌱
    Foto: Stadt Bamberg

    Stadt fördert Projekt mit 15.000 Euro

    Glüsenkamp zeigte sich erfreut über die Eröffnung nach Jahren der Planung und verwies auf vorangegangene Projekte wie die Selbsterntegärten „Essbare Stadt“ und „Solawi“. Er überreichte einen Förderscheck über 15.000 Euro aus dem Projekt MitMachKlima des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. „Das Thema Landwirtschaft ist auch für [die] Stadt Bamberg ein wichtiges Thema, vor allen Dingen aber eine Herausforderung wegen der stark begrenzten Flächen“, erklärte der Umweltreferent.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelMesser-Schock vor Gymnasium! Unbekannter bedroht Oberstufenschüler – Großfahndung läuft
    Nächster Artikel Großbrand auf Firmengelände! Löscharbeiten dauern 13 Stunden – Kripo ermittelt
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    Garmisch-Partenkirchen: Baumfällarbeiten führen zu gleichzeitiger Sperrung von Bahnstrecke und B23 ab 15. September

    23. August 2025 Oberbayern 2 Min. zu lesen

    Nürnberg: Junge Harpyie im Tiergarten zu sehen – Zoo übernimmt Erhaltungszuchtprogramm

    23. August 2025 Mittelfranken 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Nürnberg: Junge Harpyie im Tiergarten zu sehen – Zoo übernimmt Erhaltungszuchtprogramm

    23. August 2025

    Zwei Frauen stürzen in Berchtesgadener Bergen ab: Schutzengel retten Leben!

    23. August 2025

    Kaufbeuren: Diamantene Hochzeit von Helga und Helmut Preissler – 60 Jahre Glück und Lebensfreude

    23. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Nürnberg: Junge Harpyie im Tiergarten zu sehen – Zoo übernimmt Erhaltungszuchtprogramm

    23. August 2025

    Zwei Frauen stürzen in Berchtesgadener Bergen ab: Schutzengel retten Leben!

    23. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.