Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Wizz Air verbindet Nürnberg mit zwei neuen Zielen in Rumänien!

    15. Mai 2025

    Politisch motivierte Graffiti in der Isarvorstadt! Polizei München bittet um Hinweise

    15. Mai 2025

    Zeuge rettet Verkehrsteilnehmer vor Promille-Fahrer! 1,9 Promille und kein Führerschein

    15. Mai 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Donnerstag, 15.05.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»⁠Internationale Nachrichten»Acht Millionen Heimkinder ohne Familie! Alarmstudie zeigt: In Europa besonders viele betroffene Kinder
    ⁠Internationale Nachrichten

    Acht Millionen Heimkinder ohne Familie! Alarmstudie zeigt: In Europa besonders viele betroffene Kinder

    15. Mai 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN - 😢 Acht Millionen Kinder leben am Mittwoch (15.05.2025) weltweit in Heimen! SOS-Kinderdörfer warnen zum Tag der Familie: Europa führt traurige Statistik an, viele Kinder haben noch lebende Eltern. 👪
    Foto: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. | Alea Horst, Bangladesch

    MÜNCHEN – Zum Internationalen Tag der Familie am Mittwoch (15.05.2025) schlagen die SOS-Kinderdörfer Alarm: Rund acht Millionen Kinder weltweit leben in Kinderheimen – mit steigender Tendenz. Besonders dramatisch ist die Situation in Europa.

    Heimunterbringung als Maßstab für schwache Kinderschutzsysteme

    Laut dem „Globalen Bericht über Kinderbetreuung und Kinderschutz 2024“ der SOS-Kinderdörfer lässt sich am Anteil der Kinder in Heimen die Stärke des Kinderschutzsystems eines Landes ablesen. „Es ist für jedes Kind ein massiver Einschnitt, seine Familie verlassen zu müssen. Wir müssen alles daransetzen, Familientrennungen zu verhindern“, betont Boris Breyer, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit.

    Europa führt traurige Statistik an

    Die höchste Rate an Heimkindern verzeichnet Europa: Hier leben laut UN-Studien etwa 277 von 100.000 Kindern in Heimen. Der weltweite Durchschnitt liegt bei 102 von 100.000 Kindern. Innerhalb Europas weisen die Ukraine, Weißrussland und Aserbaidschan die höchsten Unterbringungszahlen auf.

    Armut als Hauptgrund für Familientrennung

    In Ländern wie Paraguay, Ghana oder Nepal haben zwischen 80 und 90 Prozent der Heimkinder mindestens noch ein lebendes Elternteil. „Oft führt ein Zusammenspiel von individuellen, gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Faktoren dazu, dass Familien zerbrechen“, erklärt Breyer. Viele Kinder leben in Heimen, weil ihre Eltern nicht für Nahrung und Schulbesuch aufkommen können.

    Besonders betroffen: Kinder mit Behinderung

    Überproportional hoch ist der Anteil von Kindern mit einer Behinderung in Heimen. In Serbien haben 66 Prozent der Kinder in institutioneller Betreuung eine Beeinträchtigung. Obwohl die Heimunterbringung häufig mit besserer Gesundheitsversorgung und Bildungszugang begründet wird, erfahren diese Kinder oft eine unangemessene Behandlung.

    Heimkinder leiden unter struktureller Vernachlässigung

    Kinder in Heimen sind oft struktureller Vernachlässigung, Missbrauch und Gewalt ausgesetzt. In 120 Staaten ist die körperliche Züchtigung in institutioneller Betreuung nicht einmal ausdrücklich verboten. Die betroffenen Kinder leiden häufiger unter Entwicklungsstörungen und haben als Erwachsene schlechtere Berufschancen.

    SOS-Kinderdörfer kämpfen für Alternativen

    Die Hilfsorganisation unterstützt gefährdete Familien durch spezielle Programme, damit Kinder in ihrer Familie bleiben können. Gleichzeitig setzt sie sich weltweit für Reformen der Betreuungssysteme ein, fördert die Deinstitutionalisierung anonymer Einrichtungen und den Ausbau von Pflegefamilien-Systemen. In den SOS-Kinderdörfern werden Kinder familiennah und ihren Bedürfnissen entsprechend betreut.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelHeftiger Unfall mit Rettungshubschrauber-Einsatz: Womöglich alkoholisierter Fahrer (23) übersieht Gegenverkehr!
    Nächster Artikel Auto prallt in Kurve in die Seite eines Lastwagens: 20.000 Euro Schaden
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Wizz Air verbindet Nürnberg mit zwei neuen Zielen in Rumänien!

    15. Mai 2025 Mittelfranken 2 Min. zu lesen

    Politisch motivierte Graffiti in der Isarvorstadt! Polizei München bittet um Hinweise

    15. Mai 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Wizz Air verbindet Nürnberg mit zwei neuen Zielen in Rumänien!

    15. Mai 2025

    Richtfest für 140-Millionen-Bau der FAU: Minister feiern Meilenstein für High-Tech-Forschung in Erlangen!

    15. Mai 2025

    Acht Millionen Heimkinder ohne Familie! Alarmstudie zeigt: In Europa besonders viele betroffene Kinder

    15. Mai 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok
    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Wizz Air verbindet Nürnberg mit zwei neuen Zielen in Rumänien!

    15. Mai 2025

    Richtfest für 140-Millionen-Bau der FAU: Minister feiern Meilenstein für High-Tech-Forschung in Erlangen!

    15. Mai 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.