Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Uli Hoeneß mit Krankenwagen in Klinik eingeliefert!

    2. August 2025

    Fleisch-Truck kippt auf A9 um: Massive Beeinträchtigung mitten im Ferienverkehr – 300 Meter Leitplanken zerstört!

    2. August 2025

    Erlangen: Photonik-Hub der FAU ehrt Nachwuchswissenschaftlerin – 100.000 Euro für innovative Darmkrebsforschung!

    2. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Sonntag, 03.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»Nachrichten aus Deutschland»Aiwanger warnt: Aufspaltung der Strompreiszone wirtschaftsschädlich
    Nachrichten aus Deutschland

    Aiwanger warnt: Aufspaltung der Strompreiszone wirtschaftsschädlich

    28. April 20252 Min. zu lesenEric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN – Bayerns Energieminister Aiwanger warnt vor teurer Aufteilung der Strompreiszone ⚡📉 Er setzt auf Netzausbau und Speicher statt Preismauern!
    Symbolfofo: envato | elxeneize

    MÜNCHEN – Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die Pläne zur möglichen Aufteilung der einheitlichen deutschen Strompreiszone scharf kritisiert. Der Vorschlag des europäischen Netzbetreiberverbands ENTSO-E sei ein Angriff auf den Wirtschaftsstandort Deutschland, erklärte der Minister am Montag (28.04.2025).

    Netzbetreiberverband will deutsche Strompreiszone aufteilen

    Hintergrund ist der neue Bericht von ENTSO-E, der aufgrund struktureller Netzengpässe eine Teilung der deutschen Stromgebotszone empfiehlt. Aiwanger sieht darin jedoch einen schweren Fehler: „Die deutsche Wirtschaft braucht weiterhin die einheitliche Strompreiszone. Jede andere Debatte führt nur zu einer großen Verunsicherung bei allen Akteuren und schadet der Wirtschaft in Süd wie Nord gleichermaßen.“

    MÜNCHEN – Bayerns Energieminister Aiwanger warnt vor teurer Aufteilung der Strompreiszone ⚡📉 Er setzt auf Netzausbau und Speicher statt Preismauern! – Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Stellvertretender Ministerpräsident, Freie Wähler
    Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft
    Foto: StMWi | R. Kerl

    Setzt auf Netzausbau und Speicher

    Anstatt neue Preismauern zu errichten, fordert Aiwanger den konsequenten Ausbau der Stromnetze und die Stärkung regionaler Energieerzeugung und Speicherlösungen. Nur so lasse sich eine starke und resiliente Energieversorgung schaffen. Eine Trennung in eine Nord- und Südzone würde nicht nur höhere Strompreise im Süden bedeuten, sondern hätte auch ernste marktwirtschaftliche Folgen. Aiwanger: „Der Windstrom im Norden wird an Wert verlieren und der Strom im Süden wird teurer.“ Die wiederum würde steigende EEG-Ausgleichszahlungen zur Folge haben. „Das nutzt niemandem.“

    Aiwanger: Aufteilung „gegen die Interessen unseres Landes“

    Der Minister erinnert daran, dass der Koalitionsvertrag klar die Einheit der deutschen Strompreiszone vorsieht. „Wer das infrage stellt, handelt gegen die Interessen unseres Landes“, betont Aiwanger. Der Umsetzungsaufwand einer Trennung wäre immens, der Nutzen hingegen zweifelhaft. Deutschland müsse zusammenhalten, um die Energiewende gemeinsam zu stemmen.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelFörderungen für Elektrolyseure: Bayern investiert 65 Millionen Euro
    Nächster Artikel Vitamin-B6-Mangel schädigt Nerven, Haut und Psyche – Diese Warnzeichen ernst nehmen!
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    Uli Hoeneß mit Krankenwagen in Klinik eingeliefert!

    2. August 2025 Nachrichten aus Deutschland 1 Min. zu lesen.

    Fleisch-Truck kippt auf A9 um: Massive Beeinträchtigung mitten im Ferienverkehr – 300 Meter Leitplanken zerstört!

    2. August 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Uli Hoeneß mit Krankenwagen in Klinik eingeliefert!

    2. August 2025

    Erlangen: Photonik-Hub der FAU ehrt Nachwuchswissenschaftlerin – 100.000 Euro für innovative Darmkrebsforschung!

    2. August 2025

    Nürnberg: Hochsaison am Airport – Fast 800.000 Passagiere in den Sommerferien erwartet!

    2. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Uli Hoeneß mit Krankenwagen in Klinik eingeliefert!

    2. August 2025

    Erlangen: Photonik-Hub der FAU ehrt Nachwuchswissenschaftlerin – 100.000 Euro für innovative Darmkrebsforschung!

    2. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.