BERLIN – Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch (08.10.2025) 14 Beschaffungsvorhaben im Wert von mehr als sieben Milliarden Euro für die Bundeswehr gebilligt. Knapp drei Wochen nach dem Gesetzesbeschluss zum Haushalt 2025 stellt die Bundesregierung damit wesentliche Weichen für die materielle Einsatzbereitschaft der Streitkräfte in den Dimensionen Luft, Land und See.
Bundeswehr erhält 3,75 Milliarden Euro für neue Eurofighter
Allein für die Beschaffung der Eurofighter Tranche 5 beläuft sich die Auftragssumme auf rund 3,75 Milliarden Euro. Zusätzlich bewilligte der Ausschuss Verträge über Flug- und Taktiksimulatoren sowie die weitere Befähigung des Eurofighters zur elektronischen Kampfführung.
Beschaffung für Land, See und Munition
In der „Dimension Land“ gehören zu den bewilligten Vorhaben unter anderem eine Ergänzungsbeschaffung für schwere geschützte Sanitätsfahrzeuge und Fahrschulfahrzeuge. Gemäß einer Rahmenvereinbarung sollen zudem leichte Luftlande-Einsatz- und Gefechtsfahrzeuge beschafft werden. Weiterhin sollen eine neue Schwimmschnellbrücke sowie Funkgeräten für Kurzwellen-Kommunikationsverbund beschafft werden.
Für die Marine bewilligte der Bundestag neue Einsatzboote für Spezialkräfte, die Modernisierung der Fernmelde- und Führungsanlagen von Schiffen sowie die Beschaffung von Minenjagdsonaren. Zudem erhält die Bundeswehr neue panzerbrechende Munition für Kampfflugzeuge und Marineleichtgeschütze.
Finanzierung über Sondervermögen und Haushalt
Die Finanzierung der bewilligten Beschaffungsvorhaben erfolgt zu Teilen über das Sondervermögen Bundeswehr und über den Bundeshaushaltsplan für 2025. Bereits vor der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses bewilligte der Bundestag in diesem Jahr 25 Großvorhaben trotz vorläufiger Haushaltsführung. Das Bundesministerium will dem Bundestag im Verlauf des Jahres noch weitere Rüstungsvorhaben in erheblichem Umfang vorgelegen.