Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Ehepaar verfolgt Diebesbande: Polizei stellt Täter mit mehreren Tausend Euro Beute!

    20. Juli 2025

    Versuchte Vergewaltigung: Passantin rettet Mädchen (16) durch Klingeln vor Jugendlichem (15) – Kripo sucht wichtige Zeugin!

    20. Juli 2025

    Radfahrerin (16) ohne Helm von Auto erfasst: Jugendliche mehrere Meter durch die Luft geschleudert – Hubschrauber-Einsatz!

    20. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Sonntag, 20.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»30 Ehrenamtliche helfen Kindern beim Lernen – Herzensprojekt Schulpatenschaft: „Zeit ist das Wertvollste, was man schenken kann!“
    Freizeit & Leben

    30 Ehrenamtliche helfen Kindern beim Lernen – Herzensprojekt Schulpatenschaft: „Zeit ist das Wertvollste, was man schenken kann!“

    20. Juli 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NEUMARKT IN DER OBERPFALZ - 📚 30 Ehrenamtliche helfen Kindern bei Schulpatenschaft! Projekt seit 2004 erfolgreich - "Zeit ist wertvollstes Geschenk!" 💝
    Die Schulpatinnen freuten sich mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Marie Spelda, Rektorin Stefanie Schäffer, Integrationslotsin Juliane Wiesneth, Konrektorin Frieda Braun (stehend,4., 5., 6. & 9. von links) und Lehrerin Kathrin Petter (sitzend, 2. von links) über die tolle Zusammenarbeit.
    Foto: Stadt Neumarkt | Lisa Niebler

    NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Rund 30 Ehrenamtliche unterstützen derzeit an Grund- und Mittelschulen in Neumarkt in der Oberpfalz Kinder und Jugendliche beim Lesen, Schreiben und Rechnen. Das Projekt „Schulpatenschaft“ zeigt seit über 20 Jahren, wie wichtig persönliche Förderung für den Bildungserfolg ist.

    Vom Lesepaten zum umfassenden Lernbegleiter

    Die Anfänge des heutigen Konzepts reichen bis ins Jahr 2004 zurück. Damals entstand an der Grundschule Bräugasse ein Lesepatenmodell, organisiert von der damaligen Konrektorin Angelika Trummer. „Ursprünglich war das Projekt als reine Lesepatenschaft angedacht“, erklärt Stefanie Schäffer, heutige Rektorin der Grundschule an der Bräugasse. „Doch wir bemerkten schnell, dass auch Kinder und Jugendliche in den Mittelschulen Aufgaben oft gar nicht verstehen. Darum haben wir das Konzept erweitert.“

    Heute helfen Schulpatinnen und -paten nicht nur beim Lesen, sondern auch bei Textverständnis, Mathematik oder Sprachförderung. Teilweise bieten einige Patinnen sogar Unterricht in den Familien der Schülerinnen und Schüler an.

    Flexible Hilfe mit großer Wirkung

    Die Ehrenamtlichen sind vormittags im Unterricht anwesend oder nachmittags in der Betreuung aktiv. Dabei können sie jederzeit flexibel, individuell und ohne feste Verpflichtung agieren. „Zwei Stunden pro Woche reichen oft schon aus, um die Kinder nachhaltig zu fördern. Wer krank ist oder verreisen will, gibt einfach Bescheid“, so Juliane Wiesneth, Integrationslotsin bei den Maltesern und Ansprechpartnerin für die Patinnen und Paten.

    Emotionale Bindungen entstehen

    Die Grundschule an der Bräugasse gilt heute als Vorbild: Bis zu 20 Patinnen und Paten waren dort gleichzeitig aktiv. „Viele der Patenschaften bestehen über Jahre hinweg“, sagt Rektorin Stefanie Schäffer. „Zeit ist das Wertvollste, was man schenken kann. Und die Kinder spüren, dass ihnen jemand zuhört und an sie glaubt.“

    Lehrerin Kathrin Petter bestätigt dies: „Die Kinder freuen sich riesig. Sie stellen sich sogar an, um ihre Patinnen und Paten zu umarmen. Die Beziehung zwischen den Ehrenamtlichen und den Kindern ist wirklich rührend.“ Auch Adelheid Bieberich, die seit Beginn des Projekts vor über 20 Jahren als Patin dabei ist, erinnert sich an einen besonderen Moment: „Ein junger Mann erkannte mich Jahre später auf der Straße und bedankte sich herzlich bei mir für meine Hilfe.“

    Einstieg jederzeit möglich

    Ein Einstieg ins Ehrenamt ist jederzeit möglich. Interessierte können sich an die Integrationsbeauftragte Marie Spelda (Tel: 09181 / 255 2612), die Integrationslotsin der Malteser Juliane Wiesneth (Tel: 0171 / 7522078) oder Judith Himmler von der Freiwilligenagentur Neumarkt in der Oberpfalz (Tel: 09181 / 255 2604) wenden.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelMotorradfahrer stirbt nach Auffahrunfall: Riskantes Überholmanöver im Gegenverkehr zwingt Auto zum Bremsen – Verursacher flüchtig!
    Nächster Artikel Bamberg: Ferienpass und Ferienprogramm 2025 – Jetzt Sommerangebote sichern!
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Ehepaar verfolgt Diebesbande: Polizei stellt Täter mit mehreren Tausend Euro Beute!

    20. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Versuchte Vergewaltigung: Passantin rettet Mädchen (16) durch Klingeln vor Jugendlichem (15) – Kripo sucht wichtige Zeugin!

    20. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    EU-Pläne schocken Autobranche: Verbrennerverbot für Miet- und Firmenwagen ab 2030!

    20. Juli 2025

    Bamberg: Ferienpass und Ferienprogramm 2025 – Jetzt Sommerangebote sichern!

    20. Juli 2025

    30 Ehrenamtliche helfen Kindern beim Lernen – Herzensprojekt Schulpatenschaft: „Zeit ist das Wertvollste, was man schenken kann!“

    20. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    EU-Pläne schocken Autobranche: Verbrennerverbot für Miet- und Firmenwagen ab 2030!

    20. Juli 2025

    Bamberg: Ferienpass und Ferienprogramm 2025 – Jetzt Sommerangebote sichern!

    20. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.