HOHENWART â Gegen 0:40 Uhr in der Nacht auf Freitag (13.06.2025) kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Pfaffenhofen einen jugendlichen E-Scooter-Fahrer auf der OrtsverbindungsstraĂe zwischen Schwaig und Weichenried. Der E-Scooter fiel den Beamten wegen seiner auffĂ€llig hohen Geschwindigkeit auf â ein Versicherungskennzeichen war ebenfalls nicht angebracht.
Mehrere Straftaten bei Kontrolle aufgedeckt
Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Fahrer um einen 15-jĂ€hrigen Jugendlichen aus dem Gemeindebereich Reichertshofen. FĂŒr das Fahrzeug hĂ€tte er eine Fahrerlaubnis benötigt â diese besitzt er jedoch nicht. Zudem ĂŒberschritt der Scooter mit 45 km/h die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit fĂŒr Elektrokleinstfahrzeuge in Deutschland, weshalb weder eine Zulassung noch eine Versicherung möglich ist.
Bei der weiteren ĂberprĂŒfung entdeckten die Beamten auĂerdem einen sogenannten âCannabis-Brownieâ bei dem Jugendlichen. Ein durchgefĂŒhrter Drogentest bestĂ€tigte zudem den Konsum von BetĂ€ubungsmitteln.
Blutentnahme und Anzeigen folgen
Die Streife brachte den Jugendlichen zur Blutentnahme in ein Krankenhaus. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen â unter anderem wegen VerstoĂes gegen das BetĂ€ubungsmittelgesetz, das Pflichtversicherungsgesetz, das StraĂenverkehrsgesetz sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis. Die Polizei prĂŒft zudem, ob weitere Konsequenzen im Jugendschutzbereich folgen.