Montag, 15.09.2025

NÜRNBERG – Das Verkehrsmuseum in der Lessingstraße feiert am Samstag (26.04.2025) seinen 100. Geburtstag mit einem spektakulĂ€ren Aktionstag. Das 1925 eröffnete GebĂ€ude beherbergt heute das DB Museum und das Museum fĂŒr Kommunikation NĂŒrnberg. Unter dem Motto „100 Jahre – 100 Highlights“ lockt das Museum mit kostenlosen FĂŒhrungen, Mitmachaktionen und exklusiven Einblicken.

Historische Fahrzeuge und Blicke hinter Kulissen zum JubilÀum

Besucher dĂŒrfen sich auf besondere Erlebnisse im DB Museum freuen: Bei trockenem Wetter wird der Nachbau des „Adler“ – Deutschlands erster Lokomotive – angeheizt und ermöglicht Mitfahrten auf dem FĂŒhrerstand. Zudem öffnen sich TĂŒren zu sonst verschlossenen Bereichen wie der Museums-Werkstatt und dem unterirdischen Bunker. Die historische Modellbahnanlage ist in Betrieb, und AusstellungsstĂŒcke der ersten Stunde werden prĂ€sentiert.

Von Postkutschenfahrten bis Enigma: Kommunikation im Verkehrsmuseum erleben

Das Museum fĂŒr Kommunikation bietet historische Postkutschenfahrten und spezielle FĂŒhrungen zur Kommunikationsgeschichte – von SĂŒtterlinschrift ĂŒber Telefone und Radios bis zur legendĂ€ren VerschlĂŒsselungsmaschine Enigma. Kinder können ihr eigenes Museum bauen oder Geburtstagskarten gestalten. Sowohl der Eintritt als auch alle 100 Programmpunkte sind am JubilĂ€umstag kostenlos.

Das 1925 eröffnete Verkehrsmuseum blickt auf eine lange Geschichte zurĂŒck, deren AnfĂ€nge bis ins Jahr 1882 reichen. Der Ă€ußerlich einem Renaissanceschloss nachempfundene Sandsteinbau mit modernem Stahlbetonskelett bietet fast 10.000 Quadratmeter AusstellungsflĂ€che. Zu den Highlights gehören die Prunkwagen aus dem Hofzug des bayerischen Königs Ludwig II. und Deutschlands Ă€lteste Originallokomotive von 1853.

Teilen.