Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Felix Baumgartner im Alter von 56 Jahren gestorben

    17. Juli 2025

    Stau-Alarm! Autobahn GmbH warnt vor Staus zum Ferienstart

    17. Juli 2025

    BRB: Zwei Wochen Schienenersatzverkehr zwischen Augsburg und Aichach

    17. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Donnerstag, 17.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»⁠Internationale Nachrichten»Zentralisierung der EU-Förderung: Bayerns Bauminister Bernreiter übt harsche Kritik an Kommissions-Plänen!
    ⁠Internationale Nachrichten

    Zentralisierung der EU-Förderung: Bayerns Bauminister Bernreiter übt harsche Kritik an Kommissions-Plänen!

    17. Juli 2025Aktualisiert17. Juli 20252 Min. zu lesenEric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN - 🏛️ Bayerns Bauinister Bernreiter kritisiert am Donnerstag (17.07.2025) die von der EU-Kommission geplant Zentralisierung bei Fördermitteln! 💰
    Symbolfoto: envato | fotodestock

    MÜNCHEN – Die Europäische Kommission stellte am Mittwoch (17.07.2025) ihren Vorschlag für den künftigen EU-Haushalt 2028 bis 2034 vor. Demnach sollen verschiedene Fonds zusammengelegt und unter zentrale Verwaltung durch die Mitgliedstaaten gestellt werden. Davon wären auch Mittel für die Städtebauförderung in Bayern betroffen. Bayerns Bauminister Christian Bernreiter äußerte am Donnerstag (17.07.2025) scharfe Kritik an diesen Überlegungen: „Planwirtschaftliche Ansätze haben noch nie wirklich funktioniert. Die regionale und kommunale Verwaltung weiß am besten, wo Fördermittel den größten Nutzen vor Ort haben.“

    Bernreiter unterstreicht zentrale Bedeutung der Förderung

    In der europäischen Förderperiode 2014 bis 2020 förderte Bayern mit rund 104 Millionen Euro an EU-Mitteln städtebauliche Projekte von 77 Gemeinden in ganz Bayern. „Die Städtebauförderung spielt eine zentrale Rolle, um beispielsweise die Sanierung kommunaler Gebäude, die Nutzung erneuerbarer Energien und die Verbesserung von Grün- und Erholungsanlagen voranzutreiben“, erklärte Minister Bernreiter. „Die bayerischen Kommunen brauchen auch in Zukunft EU-Mittel, um Innenstädte und Ortskerne für die Bürgerinnen und Bürger attraktiv und lebenswert zu gestalten.“

    Zentralisierung bedroht Erfolgsgeschichte

    „Der Zugang der Regionen zu EU-Mitteln ist eine große Errungenschaft, um strukturelle Unterschiede auszugleichen“, betonte Bernreiter. Es wäre das Ende einer Erfolgsgeschichte, wenn die Bundesländer künftig nicht mehr mitbestimmen könnten, wohin die EU-Mittel fließen. „Wir werden daher die Mitsprache der Regionen weiter verteidigen!“

    Europaminister nennt Vorschlag „absolut nicht akzeptabel“

    Auch Bayerns Europaminister Eric Beißwenger bezeichnete den Vorschlag als „für Bayern absolut nicht akzeptabel“. Er entmachte die Regionen in der Regional- und Strukturpolitik zugunsten der Nationalstaaten. Besonders kritisiert er die vorgesehene Kürzung des Haushalts der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) um 20 Prozent, die die Bedeutung der Landwirtschaft in der EU missachte. „Auch dass die Kommission kein eigenständiges Budget für die zweite Säule der Agrarpolitik vorsieht, ist für die bäuerlichen Familienbetriebe ein schwerer Schlag“, so Beißwenger in einer Verlautbarung.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelNach Körperverletzung gegen 14-Jährigen: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
    Nächster Artikel Klimaschutz-Tag: Bürgerpark wird zur Ideenschmiede für nachhaltige Zukunft
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    Felix Baumgartner im Alter von 56 Jahren gestorben

    17. Juli 2025 ⁠Internationale Nachrichten 1 Min. zu lesen.

    Stau-Alarm! Autobahn GmbH warnt vor Staus zum Ferienstart

    17. Juli 2025 Nachrichten aus Deutschland 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Felix Baumgartner im Alter von 56 Jahren gestorben

    17. Juli 2025

    Stau-Alarm! Autobahn GmbH warnt vor Staus zum Ferienstart

    17. Juli 2025

    Volontrainee: Neues Projekt verbindet Ehrenamt und Praktika

    17. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Felix Baumgartner im Alter von 56 Jahren gestorben

    17. Juli 2025

    Stau-Alarm! Autobahn GmbH warnt vor Staus zum Ferienstart

    17. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.