TROCKAU – Kurz nach Mitternacht am frühen Samstag (09.08.2025) befuhr ein 39-jähriger Mann aus dem Saale-Orla-Kreis mit seinem VW Golf im Baustellenbereich die A9 Höhe Trockau in Richtung Berlin. Vermutlich aus Unachtsamkeit übersah er den Beginn der Baustelle, fuhr mehrere Warnbaken um und kam etwa 200 Meter später in der Baustelle zum Stehen.
Totalschaden am Golf
Seine Mitfahrerin und er erlitten keine Verletzungen, jedoch entstand an seinem Auto Totalschaden. Über die durch den Aufprall umhergeschleuderten Fahrzeug- und Warnbaken-Teile fuhren im Anschluss noch neun weitere Fahrzeuge, darunter auch ein Lastwagen, der an seiner Ölwanne beschädigt wurde und hierdurch eine mehrere Kilometer lange Ölspur verursachte.
20 Minuten Vollsperrung wegen Ölspur
Wegen dieser Ölspur musste die Verkehrspolizei Bayreuth in Zusammenarbeit mit der Bereitschaft der Autobahnmeisterei Trockau die A9 Richtung Berlin für etwa 20 Minuten komplett sperren. Im Anschluss leiteten sie den Verkehr etappenweise auf der linken Fahrspur an der Unfallstelle im Baustellenbereich langsam vorbei.
Hierdurch entstand ein teilweise mehrere Kilometer langer Rückstau, der sich nur langsam auflöste. Fünf der beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Stundenlange Aufräumarbeiten
Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Durch das Unfallgeschehen verletzte sich niemand. Erst gegen 3:20 Uhr verließ der letzte Abschleppdienst die Unfallörtlichkeit, der Verkehr konnte wieder problemlos fließen und der Baustellenbereich war durch die Autobahnmeisterei wieder in den ordnungsgemäßen Zustand zurückversetzt worden.