• Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot
13/11/2025

Glauber sucht „Lebensadern der Natur“: 25.000 Euro für Hecken und Säume

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
13/11/2025

Tragischer Unfall: Radfahrer (71) stirbt nach Kollision mit Lastwagen!

Uwe Friedrich1 Min. zu lesen.
13/11/2025

Hellabrunn begrüßt seltene Neuzugänge: Zweifarbentamarine kämpfen gegen das Aussterben!

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
Facebook X.com Instagram Telegram
Donnerstag, 13.11.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram X.com TikTok
tennewstennews
  • Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps
tennewstennews
Sie sind hier:Home»Gesundheit & Wellness»Zecken: Wie groß die Gefahr in Bayern wirklich ist und was Sie dagegen tun können!
Gesundheit & Wellness

Zecken: Wie groß die Gefahr in Bayern wirklich ist und was Sie dagegen tun können!

12/05/20253 Min. zu lesentennews.deVon Eric Paul
WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
🚨 Zecken-Alarm 2025! Neue Rekordwerte in Bayern. FSME & Borreliose auf dem Vormarsch. So schützen Sie sich richtig 🛡️
Symbolfoto: envato | perutskyy

Sobald die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen nach draußen – in Wälder, Parks und auf Wiesen. Doch mit der Rückkehr der warmen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Bisse von Zecken. Gerade in Bayern sind die winzigen Blutsauger nicht nur weit verbreitet, sondern stellen auch eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr dar.

Zecken in Bayern: Diese Arten kommen vor

Die häufigste Zeckenart in Bayern ist der Gemeine Holzbock (Ixodes ricinus). Er ist vor allem in Gräsern und Gebüschen anzutreffen – und für viele FSME-Infektionen verantwortlich. Daneben treten auch weitere Arten auf: etwa die Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus), die Hyalomma-Zecke (Hyalomma marginatum, Hyalomma rufipes) oder der Igelzecke. Einzelne Arten sind durch den Klimawandel mittlerweile auch in Bayern heimisch geworden.

2024: Höchstwert bei FSME-Fällen in Bayern

FSME – die Frühsommer-Meningoenzephalitis – zählt zu den gefährlichsten von Zecken übertragenen Erkrankungen. In Deutschland registrieren die Behörden jährlich zwischen 350 und 700 Fälle. Allein in Bayern meldete das Landesamt für Gesundheit im Jahr 2024 311 FSME-Erkrankungen – ein neuer Rekordwert.

Zum Vergleich: Noch im Jahr 2012 lag die Zahl bei lediglich 90 Fällen. Seit 2017 lässt sich ein deutlicher Anstieg beobachten. Die Infektion kann mit grippeähnlichen Symptomen verlaufen, aber auch schwere Verläufe mit Hirnhaut-, Gehirn- oder Rückenmarksentzündungen verursachen. Eine direkte Therapie gibt es bislang nicht.

🕷️ Zecken-Gefahr in Bayern wächst: FSME-Impfung schützt – so erkennen und vermeiden Sie riskante Zeckenstiche. 🧴
Symbolfoto envato | ivankmit

FSME-Impfung: Wirksam, aber zu selten genutzt

Die gute Nachricht: Gegen FSME existiert eine sehr wirksame Impfung. Sie schützt zuverlässig vor der Erkrankung – auch bei häufigem Aufenthalt in Risikogebieten. Die Grundimmunisierung erfolgt in drei Schritten: Nach der ersten Impfung erfolgt der zweite Pieks nach 1 bis 3 Monaten. Nach 5 bis 12 Monaten gibt es dann die abschließende dritte Spritze.

Alle drei Impfungen ergeben den vollen Schutz, der einer Auffrischung alle drei bis fünf Jahre bedarf. Dennoch liegt der Impfschutz in Bayern auf niedrigem Niveau: Nur etwa 20 Prozent der Erwachsenen sind laut Gesundheitsministerium ausreichend geimpft.

Borreliose: Die unterschätzte Gefahr

Neben FSME ist auch Borreliose eine häufige Folge von Zeckenstichen. Anders als bei der FSME sind hier Bakterien für die Übertragung verantwortlich, die die Zecke beim Biss mit überträgt. Typisch ist die sogenannte Wanderröte – ein ringförmiger Ausschlag um die Einstichstelle. Die Erkrankung kann Gelenke, Nerven oder das Herz befallen. Eine Impfung existiert bislang nicht. Dafür ist eine frühzeitige Behandlung mit Antibiotika möglich – sofern Betroffene die Infektion rechtzeitig erkennen.

So schützt man sich vor Zecken

Zecken bevorzugen feuchte, schattige Umgebungen. Wer sich in der Natur aufhält, sollte einfache Schutzmaßnahmen beachten:

  • Helle, geschlossene Kleidung tragen
  • Hosenbeine in die Socken stecken
  • Repellents auf Haut und Kleidung verwenden
  • Nach dem Aufenthalt in der Natur gründlich absuchen

Besonders beliebt sind Kniekehlen, Achseln, der Haaransatz oder die Leistengegend. Auch Haustiere können Zecken einschleppen.

🕷️ Zecken-Gefahr in Bayern wächst: FSME-Impfung schützt – so erkennen und vermeiden Sie riskante Zeckenstiche. 🧴
Symbolfoto envato | yanadjana

Was tun nach einem Biss?

Nach einem Zeckenbiss gilt: sofort entfernen! Am besten mit einer Zeckenkarte oder Pinzette möglichst hautnah ansetzen und die Zecke langsam und gerade herausziehen. Wichtig: Nicht quetschen oder mit Öl beträufeln.

Anschließend ist eine Beobachtung der Einstichstelle für einige Wochen ratsam. Tritt Rötung, Schwellung, Fieber oder Wanderröte auf, ist ärztlicher Rat einzuholen. Eine Dokumentation des Stichs mit Foto und Datum kann bei späterer Diagnostik hilfreich sein.

Fazit: Schutz vor Zecken ernst nehmen, Risiko minimieren

Zecken sind klein, aber gefährlich – besonders in Bayern. Wer viel Zeit im Freien verbringt, sollte die FSME-Impfung ernst nehmen und einfache Schutzmaßnahmen ergreifen. So lässt sich das Infektionsrisiko deutlich senken – und die warme Jahreszeit unbeschwert genießen.

Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
Vorheriger ArtikelUnbekannter zerkratzt mutwillig geparkten VW
Nächster Artikel Betrunkener Autofahrer fährt in Schlangenlinien – Polizei misst 1,4 Promille
tennews.de
Eric Paul

Ähnliche Themen

Glauber sucht „Lebensadern der Natur“: 25.000 Euro für Hecken und Säume

13/11/2025 Bayern 2 Min. zu lesen

Tragischer Unfall: Radfahrer (71) stirbt nach Kollision mit Lastwagen!

13/11/2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
Unsere Leseempfehlung
13/11/2025

BRB-Chef platzt der Kragen: „Wir sind kurz davor, alles hinzuschmeißen!“

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
13/11/2025

Aiwanger feiert Durchbruch: 17 neue Unterstützer für Bayerns Holzenergie-Initiative!

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
13/11/2025

Blühpakt Bayern feiert Erfolge: Glauber zeichnet 13 neue „Blühende Betriebe“ und 10 Golfplätze aus!

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen

Veranstaltungen

Nov. 14
19:00 - 21:00

Schrobenhausen: RiA REiSER bringt Hip-Hop-Power ins frisch renovierte Jugendzentrum!

Nov. 14
20:00 - 21:30

Pfaffenhofen an der Ilm: Pierre Jarawan bei der Lesebühne 2025

Nov. 15
19:30 - 21:00

Pfaffenhofen an der Ilm: Autor Peter Grandl bei der Lesebühne 2025

Nov. 15
20:00 - 21:30

Schrobenhausen: ECHO Rising Star 2026/27 Amelio Trio

Nov. 16
10:00 - 11:30

Schrobenhausen: Volkstrauertag mit Schweigemarsch

Kalender anzeigen
Wetter

- Wir auf Social Media -

Facebook
Instagram
X.com
TikTok
Über uns

tennews – Das Nachrichtenportal für Bayern, Deutschland & die Welt. Aktuelle News, Hintergründe, Service und Freizeittipps aus allen Regionen, Städten und Landkreisen. Von Politik bis Blaulicht, von Kultur bis Sport, von Alltagstipps bis Veranstaltungen – immer aktuell, immer aus Ihrer Nähe und darüber hinaus.

Sie haben ein Thema, spannende Fotos oder Videos, oder kennen eine Geschichte, die erzählt werden sollte? Schreiben Sie uns – gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern bleiben wir am Puls der Zeit.

Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
E-Mail: info@tennews.de

Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
E-Mail: redaktion@tennews.de

Unsere Empfehlungen
13/11/2025

BRB-Chef platzt der Kragen: „Wir sind kurz davor, alles hinzuschmeißen!“

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
13/11/2025

Aiwanger feiert Durchbruch: 17 neue Unterstützer für Bayerns Holzenergie-Initiative!

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.