Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    THW-Bauprogramm auf Erfolgskurs: Neun Spatenstiche bis Ende August – 200 Standorte brauchen Modernisierung!

    1. August 2025

    E-Scooter-Sünder erwischt: 26-Jähriger fährt zweimal ohne Versicherung – Polizei stoppt ihn!

    1. August 2025

    Gewitter-Intermezzo zum Ferienstart in Oberbayern

    1. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 02.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»Wildkräuter im Frühling: Diese Pflanzen gelten als unterschätzte Kraftpakete
    Freizeit & Leben

    Wildkräuter im Frühling: Diese Pflanzen gelten als unterschätzte Kraftpakete

    2. April 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    🌿 DEUTSCHLAND – Wildkräuter wie Löwenzahn, Giersch & Brennnessel liefern wertvolle Vitamine. Jetzt beginnt die beste Erntezeit. 🌼
    Symbolfoto: envato | halfpoint

    DEUTSCHLAND – Mit dem Frühling kehren auch zahlreiche Wildkräuter zurück auf Wiesen, Waldränder und sogar in urbane Grünflächen. Viele dieser Pflanzen gelten seit Jahrhunderten als Heilmittel oder vitaminreiche Nahrungsergänzung – geraten aber zunehmend in Vergessenheit. Dabei steckt in Löwenzahn, Giersch oder Brennnessel mehr Kraft, als viele vermuten.

    Alte Heilpflanzen neu entdeckt

    Löwenzahn ist eines der bekanntesten Wildkräuter und wächst fast überall. Die jungen Blätter enthalten Bitterstoffe, die den Stoffwechsel anregen, und eignen sich gut für Salate. Auch als Tee zur Leber- und Gallenkur wird die Pflanze seit Langem genutzt.

    🌿 DEUTSCHLAND – Wildkräuter wie Löwenzahn, Giersch & Brennnessel liefern wertvolle Vitamine. Jetzt beginnt die beste Erntezeit. 🌼
    Symbolfoto: envato | christening

    Giersch, oft als Unkraut verschrien, lässt sich wie Spinat zubereiten und liefert Vitamin C, Magnesium und Eisen. Brennnesseln punkten mit einem besonders hohen Eisengehalt und gelten als natürliche Unterstützung bei Frühjahrsmüdigkeit. Ihre Blätter eignen sich für Suppen, Smoothies oder als Tee.

    Ernte mit Bedacht

    Wildkräuter sollten jeder nur dort sammeln, wo keine Belastung durch Straßenverkehr, Pestizide oder Hundeauslauf droht. Geeignet sind naturbelassene Wiesen oder Waldränder abseits von Wegen. Gepflückt werden nur eindeutig identifizierbare Pflanzen – Verwechslungen mit giftigen Arten können gefährlich sein.

    Empfohlen wird zudem, immer nur so viel zu sammeln, wie tatsächlich verwendet wird, um die Bestände zu schonen und das ökologische Gleichgewicht nicht zu stören.

    Wertvoll auch für die Natur

    Wildkräuter bieten nicht nur Menschen Vorteile: Auch Insekten, vor allem Wildbienen und Schmetterlinge, sind auf diese Pflanzen angewiesen. Wer im Garten oder auf dem Balkon gezielt ein paar wilde Ecken zulässt, unterstützt die Artenvielfalt und fördert ein gesundes Ökosystem.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelNS-Film „Führer und Verführer“ mit Expertenkommentar
    Nächster Artikel Zwei Fälle von Unfallflucht in Augsburg – Polizei sucht Zeugen
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    THW-Bauprogramm auf Erfolgskurs: Neun Spatenstiche bis Ende August – 200 Standorte brauchen Modernisierung!

    1. August 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen

    E-Scooter-Sünder erwischt: 26-Jähriger fährt zweimal ohne Versicherung – Polizei stoppt ihn!

    1. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Gewitter-Intermezzo zum Ferienstart in Oberbayern

    1. August 2025

    Zivilcourage-Helden geehrt: Drei Männer retteten Frau vor Sexualstraftäter

    1. August 2025

    Routine-Kontrolle deckt Kriegswaffen auf – Aschaffenburger Senior sammelt verbotene Langwaffen!

    1. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Gewitter-Intermezzo zum Ferienstart in Oberbayern

    1. August 2025

    Zivilcourage-Helden geehrt: Drei Männer retteten Frau vor Sexualstraftäter

    1. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.