ROSENHEIM – Beamte der Rosenheimer Polizei wollten am Donnerstag (11.07.2025) gegen 2 Uhr in der Simsseestraße einen BMW-Fahrer einer Kontrolle unterziehen. Als die Einsatzkräfte dem Lenker Anhaltesignale gaben, erhöhte der Lenker plötzlich deutlich seine Geschwindigkeit.
Raserei durch die Innenstadt
In die Königsseestraße fahrend, lag die Geschwindigkeit bei weit über 100 km/h. Die Fahrt ging weiter in Richtung Innlände, ohne dass die Geschwindigkeit reduziert wurde. Bei der weiteren Flucht vor der Polizei missachtete der Fahrer das Rotlicht an der dortigen Bahnunterführung Brückenstraße zur Lindenstraße. In der Haidenholzstraße lag die Geschwindigkeit bei rund 120 km/h und wurde bei Einbiegen in die Theodor-Gietl-Straße nicht merklich reduziert.
BMW mit Unfallschaden in Prien entdeckt
Das Fahrzeug wurde dann von den Einsatzkräften aus den Augen verloren. Mit mehreren Polizeistreifen erfolgte die Fahndung nach dem flüchtenden BMW-Fahrer. Der Wagen konnte dann im Raum Prien am Chiemsee festgestellt werden. Am BMW befand sich ein frischer Unfallschaden im Frontbereich, Kühlerflüssigkeit lief aus.
21-Jähriger ohne Führerschein ermittelt
Wie die weiteren Ermittlungen vor Ort ergaben, richtet sich der Tatverdacht gegen einen 21-Jährigen aus dem Landkreis Rosenheim. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs bzw. verbotenen Kraftfahrzeugrennens wurde gegen den 21-Jährigen eingeleitet.
Polizei sucht Zeugen
Zeugen bzw. anderweitig gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich mit der Rosenheimer Polizei unter der Telefonnummer 08031 / 200-2200 in Verbindung zu setzen. In diesem Zusammenhang muss ebenfalls geprüft werden, woher der Unfallschaden ursächlich stammt.