NEUBURG-SCHROBENHAUSEN – Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen fĂĽhrt am kommenden Samstag (05.07.2025) um 11:30 Uhr die regelmäßige Sirenenprobe durch – ein wichtiger Test fĂĽr den Ernstfall. Gleichzeitig löst die Warn-App NINA aus, die BĂĽrger kostenlos ĂĽber wichtige Gefahrenlagen informiert.
Zusammen mit Sirenenprobe: Warn-App NINA wird parallel getestet
Die App – genau wie KatWarn oder BiWapp – informiert kostenlos ĂĽber wichtige Gefahrenlagen wie bei GroĂźbränden, Gefahrstoffaustritten oder Unwettern. Einfach installieren und Standortfreigabe aktivieren – so sind BĂĽrger immer bestens gewarnt, egal wo sie gerade sind.
Bevölkerungsschutz steht im Fokus
Die regelmäßigen Tests sind ein wichtiger Baustein des Bevölkerungsschutzes. Neben den klassischen Sirenen setzen die Behörden zunehmend auf moderne Warn-Apps, die gezielt über Smartphones erreichen können. Die Kombination aus beiden Systemen sorgt für eine flächendeckende Warnung der Bevölkerung im Ernstfall.
Die Sirenenprobe dient als wichtiger Test der Warnsysteme im Landkreis. Mehr Informationen gibt es auf der Website des Kreisfeuerwehrverbands Neuburg-Schrobenhausen unter www.feuerwehr-ndsob.de.