PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Mit einem abwechslungsreichen Programm und musikalischem Können präsentierten sich die SchĂĽlerinnen und SchĂĽler der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen beim diesjährigen Jahresabschlusskonzert im nahezu voll besetzten Festsaal des Rathauses. Der musikalische Abend zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig das Musikleben an der städtischen Einrichtung ist – von den Kleinsten bis zu den erfahrenen Erwachsenen.
Von Vivaldi bis Hollywood Hills
Den schwungvollen Auftakt gestalteten die Kinder der Musikalischen FrĂĽherziehung mit dem Lied „Jimba, Jimba“, begleitet von rhythmischem Klatschen, Stampfen und Tanzen. Danach zeigten Solisten, Ensembles und Chöre in einem kurzweiligen und anspruchsvollen Programm ihr Können – von Vivaldi auf Flöten ĂĽber Musicalhits von Andrew Lloyd Webber bis hin zu „Hollywood Hills“ von Sunrise Avenue, gespielt von den Akkordeon Kids.

93-jährige Sopranblockflöten-Spielerin
Die Musikschule steht nicht nur Kindern und Jugendlichen offen: Auch Erwachsene gehören zum festen Bestandteil des Musikschullebens – die älteste aktive SchĂĽlerin ist beeindruckende 93 Jahre alt und spielt Sopranblockflöte. Weitere Programmhöhepunkte waren Auftritte der Hackbrettgruppe, des Percussion Ensembles unter Leitung von Wolfram Winkel sowie ein mitreiĂźender Schlagzeugbeitrag mit „Play That Funky Music“.
Bundeswettbewerb-Erfolge als Krönung
Den krönenden Abschluss bildete das Duo Anastasiia Lytvyn (Querflöte) und Lina Chen (Klavier) mit der virtuosen „Fantaisie Caprice“ von AndrĂ© Jolivet. Die beiden Musikerinnen ĂĽberzeugten nicht nur das Publikum vor Ort: Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2025 wurden sie in der Ensemblewertung mit einem zweiten Preis ausgezeichnet. Bereits im Vorjahr hatte Anastasiia in der Solowertung Querflöte einen dritten Preis erzielt.