Mittelfranken
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
NÜRNBERG – Die Stadtbibliothek Nürnberg am Gewerbemuseumsplatz 4 wird am Samstag (27.09.2025) zum Treffpunkt für Literaturbegeisterte aus der ganzen Region. Bei der ersten regionalen Buchmesse FrankenBuch 2025 präsentieren von elf bis achtzehn Uhr rund fünfzig Autorinnen und Autoren, Verlage, Schreibnetzwerke und Gruppen ihre Werke und Projekte. Der Eintritt zur Messe und allen Begleitveranstaltungen ist frei. |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
FÜRTH – Im Kulturcafé Zett9 in der Theresienstraße neun steht der kommende Dienstag (23.09.2025) ganz im Zeichen neuer Begegnungen. Junge Menschen zwischen sechzehn und dreißig Jahren sind eingeladen, sich beim „Talking Tuesday“ von 17 bis 21 Uhr auszutauschen, gemeinsam Billard, Kicker oder Brettspiele zu spielen und neue Kontakte zu knüpfen. Auch eigene Spiele dürfen gerne |
1 Veranstaltung,
-
FÜRTH – Queere Menschen in Fürth und Umgebung finden am Mittwoch (24.09.2025) ab 18 Uhr im Kulturcafé Zett9, Theresienstraße 9, einen Ort zum Austausch und zur Vernetzung. Der Queertreff richtet sich an Personen im Alter von etwa zwanzig bis fünfunddreißig Jahren, die sich in lockerer Atmosphäre begegnen und gemeinsam sichtbar sein möchten. Eine Anmeldung ist |
1 Veranstaltung,
-
NÜRNBERG – Die neue Vortragsreihe im Tiergarten Nürnberg beginnt am Donnerstag (25.09.2025) um 19:30 Uhr im Naturkundehaus. Zum Auftakt berichten Tierärztin Dr. Katrin Baumgartner und Dr. Fritz Karbe über ihre langjährigen Erfahrungen bei der Versorgung und Wiederauswilderung verletzter Wildtiere. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie heimische Tiere nach Unfällen oder Krankheiten behandelt werden und welche Herausforderungen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
SCHWABACH - Wer Lust auf Sprachkunst, Rätsel und Humor hat, sollte sich die Stadtführung „Die seltsamen Schilder“ nicht entgehen lassen. Am Freitag (03.10.2025) ab 15 Uhr nimmt das Tourismus-Büro alle Interessierten mit auf eine unterhaltsame Entdeckungstour durch Schwabach. Kuriose Tafeln mit Zitaten und Dialekttexten sorgen für viele Aha-Momente und bringen die Teilnehmenden garantiert zum Schmunzeln.
€8
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
SCHWABACH - Geschichte zum Anfassen bietet die Stadtführung „Unterwegs mit dem Münzmeister“. Am Sonntag (05.10.2025) startet der Rundgang um 14 Uhr am Haupteingang des Rathauses am Königsplatz. Die Teilnehmenden tauchen ein in die faszinierende Welt der Schwabacher Münzstätten, erfahren spannende Geschichten über Fälscher, Stifter und das große Erbe der Münzprägung – und dürfen am Ende
€8
|
