NEUFAHRN BEI FREISING – Die Gemeinde lĂ€dt am Samstag (20.09.2025) von 11 bis 17 Uhr herzlich zum Kinderfest anlĂ€sslich des Weltkindertags ein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr verwandelt sich der Marktplatz wieder in ein farbenfrohes ErlebnisgelĂ€nde fĂŒr Kinder und Familien.
Kinderfest mit riesigem Programm
Ăber 30 lokale Einrichtungen, Vereine und Organisationen gestalten ein vielfĂ€ltiges Mitmachprogramm: Kreatives Basteln und Malen, ExperimentierstĂ€nde, sportliche Stationen, Kleinfeldtennis, TorwandschieĂen und ein Radparcours lassen keine Langeweile aufkommen. Auf der Wiese sorgen zwei HĂŒpfburgen fĂŒr Bewegung und Begeisterung. Klassiker wie Entenangeln, Steine bemalen, Luftballontiere und Kinderschminken sind ebenfalls wieder dabei.

Die Feuerwehr und das Bayerische Rote Kreuz prĂ€sentieren ihre Einsatzfahrzeuge fĂŒr die GĂ€ste zum Anfassen. Kinder können dabei sogar ein echtes Feuerwehr-Erlebnis mit Löschaktion ausprobieren. FĂŒr die Erwachsenen bietet das BRK-Team am Rettungswagen jeweils um 13 und 15 Uhr Informationen zum Thema „Reanimation bei Kindern – aber richtig“.
Buntes BĂŒhnenprogramm und Ausstellungen
Die BĂŒhne bietet ein buntes Programm: Lokale KindergĂ€rten, Schulen und die Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn prĂ€sentieren TanzauffĂŒhrungen und musikalische Darbietungen. Als besondere Attraktion tritt Clown Toni Toss auf und begeistert Kinder wie Erwachsene.
Der Weltkindertag rĂŒckt zudem auch die Rechte der Kinder in den Mittelpunkt. Eine Ausstellung mit Plakaten, verschiedene Aktionen zum Mitmachen und ein Informationsstand des UNICEF-Teams aus MĂŒnchen informieren die Besucher ĂŒber dieses wichtige Thema. Die Gemeindebibliothek zeigt dazu auch eine Schaufensterausstellung unter dem Motto âKinderrechte â Bausteine der Demokratieâ.
„Kochende Papas“ servieren kostenloses Chili
Fast alle AktivitĂ€ten sind gratis. Verschiedene familienfreundliche StĂ€nde kĂŒmmern sich um Essen und Trinken. Besonders interessant: Eine VĂ€tergruppe – die „Kochenden Papas“ – bereitet aus gespendeten Zutaten ein vegetarisches Chili zu und gibt es kostenfrei an die kleinen GĂ€ste aus. FĂŒr den Durst steht am Marktplatz zudem ein Trinkbrunnen bereit.

Die Plakatgestaltung ĂŒbernahmen SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 9. Jahrgangsstufe des Oskar-Maria-Graf-Gymnasiums. Ihre EntwĂŒrfe zieren die offiziellen Veranstaltungsplakate und werden beim Fest feierlich ausgezeichnet. Das Neufahrner Kinderfest wird vom Referat fĂŒr Ăffentlichkeitsarbeit der Gemeinde in Zusammenarbeit mit einem engagierten Organisationsteam aus BĂŒrgern sowie FachkrĂ€ften der Kinder- und Jugendarbeit organisiert.

