Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    50 Jahre mobile Verkehrsschule – 80.000 heiß begehrte Radlführerscheine vergeben!

    7. Juli 2025

    Tragischer Bergunfall: Mann (62) stürzt am Sagerecksteig 100 Meter in den Tod!

    7. Juli 2025

    Baustelle sorgt für Bahn-Einschränkungen: Schienenersatzverkehr auf der Strecke Augsburg-Ingolstadt ab 21. Juli

    7. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Montag, 07.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»⁠Internationale Nachrichten»Trump verlängert Zollpause – Aiwanger fordert: „Die besten Zölle sind keine Zölle!“
    ⁠Internationale Nachrichten

    Trump verlängert Zollpause – Aiwanger fordert: „Die besten Zölle sind keine Zölle!“

    7. Juli 20252 Min. zu lesenEric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN / NEW YORK - 🇺🇸 Zollpause bis 1. August verlängert! Aiwanger begrüßt Trumps Entscheidung - fordert zügige EU-Verhandlungen für Bayern! 💼
    Foto: StMWi | R. Kerl

    MÜNCHEN / NEW YORK – US-Präsident Donald Trump verlängerte am Sonntag (Ortszeit) die Zollpause für Handelspartner bis zum 1. August. Die ursprünglich am 9. Juli endende Frist räumt nun gut drei Wochen mehr Zeit für Verhandlungen ein. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßte am Montag (07.07.2025) die Entscheidung und forderte intensive Gespräche.

    Zollpause: Handelspartner erhalten mehr Verhandlungszeit

    Trump bestätigte die Fristverlängerung am Sonntagnachmittag und stellte komplette Zollrücknahmen bei erfolgreichen Abkommen in Aussicht. Bereits am vergangenen Donnerstag hatte er vor Reportern den 1. August als Stichtag genannt, ab dem „das Geld in die USA fließen soll“. Handelsminister Howard Lutnick und Finanzminister Scott Bessent bestätigten das neue Datum.

    EU-Verhandler müssen Zollpause nutzen

    „Bund und EU müssen die zusätzliche Frist jetzt nutzen, um möglichst niedrige Zölle für die Wirtschaft zu erreichen“, erklärte Aiwanger. Bayern habe als exportorientiertes Land größtes Interesse daran, einen Handelskrieg zu verhindern. „Da der US-Präsident in einer Ankündigung der Fristverlängerung sogar eine mögliche komplette Rücknahme der Zölle in Aussicht gestellt hat, müssen die EU-Verhandler diesen Ball aufnehmen und die Chance nutzen.“

    Warnung vor Schäden für Autoindustrie

    Der Minister mahnte eindringlich: „Jetzt müssen von der Leyen und Weber endlich liefern, sonst nimmt unsere Wirtschaft, gerade auch die bayerische Autoindustrie, großen Schaden!“ Seine Position brachte Aiwanger auf den Punkt: „Die besten Zölle sind keine Zölle.“

    USA-Reise bestärkt Aiwanger

    Bei seiner Wirtschaftsreise in die USA in der vergangenen Woche führte Aiwanger zahlreiche Gespräche mit Unternehmensvertretern und Politikern. Der allgemeine Tenor: Eine Zuspitzung des Handelskonfliktes vermeiden und zu guter wirtschaftlicher Zusammenarbeit zurückkehren. Möglichst niedrige Zölle nutzen der Wirtschaft und dem Wohlstand auf beiden Seiten des Atlantiks. Die Verlängerung verschafft der EU nun entscheidende Zeit, um Kompromisse zu finden und Bayern als exportorientiertes Bundesland vor den Folgen eines Handelskrieges zu schützen.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelVollrausch-Fahrt endet auf auf Bahngleisen: 36-Jähriger mit zwei Promille rammt Verkehrsschild – Strafverfahren!
    Nächster Artikel Heimtückischer Angriff: Mann (28) von hinten niedergeschlagen – Polizei sucht nach flüchtigem Täter!
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    50 Jahre mobile Verkehrsschule – 80.000 heiß begehrte Radlführerscheine vergeben!

    7. Juli 2025 News Ticker 2 Min. zu lesen

    Tragischer Bergunfall: Mann (62) stürzt am Sagerecksteig 100 Meter in den Tod!

    7. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Jagdminister fordert Bejagung der Saatkrähe! Aiwanger: „Zustände nicht mehr akzeptabel!“

    7. Juli 2025

    20 Jahre Erfolg! Bayerische Staatsforsten feiern Geburtstag – 800.000 Hektar Wald verwaltet

    7. Juli 2025

    Trump verlängert Zollpause – Aiwanger fordert: „Die besten Zölle sind keine Zölle!“

    7. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Jagdminister fordert Bejagung der Saatkrähe! Aiwanger: „Zustände nicht mehr akzeptabel!“

    7. Juli 2025

    20 Jahre Erfolg! Bayerische Staatsforsten feiern Geburtstag – 800.000 Hektar Wald verwaltet

    7. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.