Mittwoch, 10.09.2025

GREIFENBERG – Ein perfider Schockanruf hat am Mittwoch (04.06.2025) eine Seniorin im Landkreis Landsberg am Lech um Schmuck und Uhren im Wert von rund 100.000 Euro gebracht. Die Kriminalpolizei FĂŒrstenfeldbruck ermittelt.

TÀter tÀuschten schweren Unfall der Tochter vor

Zwischen 13:45 Uhr und 16 Uhr hielten Unbekannte die Rentnerin telefonisch in der Leitung. Die Anrufer behaupteten, ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und mĂŒsse eine hohe Kaution zahlen, um nicht in Haft zu kommen. Die Frau wurde durch geschickte GesprĂ€chsfĂŒhrung unter Druck gesetzt. Letztlich ĂŒbergab sie ihre WertgegenstĂ€nde – hochwertigen Schmuck und mehrere Uhren – an einen unbekannten Abholer direkt vor ihrer HaustĂŒr in Greifenberg.

Kripo warnt vor erneuten Betrugsmaschen

Die Kriminalpolizei FĂŒrstenfeldbruck hat die Ermittlungen ĂŒbernommen und bittet die Bevölkerung um erhöhte Wachsamkeit. Immer wieder kommt es bayernweit zu Ă€hnlichen BetrugsfĂ€llen durch sogenannte Callcenterbanden. Die Polizei rĂ€t, niemals Wertsachen an Unbekannte zu ĂŒbergeben, am Telefon keine Informationen ĂŒber finanzielle VerhĂ€ltnisse preiszugeben und bei VerdachtsfĂ€llen sofort den Notruf 110 zu wĂ€hlen – jedoch niemals ĂŒber die RĂŒckruftaste. Angehörige sollten ebenfalls ĂŒber diese Betrugsmasche informiert werden.

Uwe Friedrich
Teilen.