DINKELSBÜHL – Das Festival „Summer Breeze Open Air“ fand von Mittwoch bis Samstag (16.08.2025) im mittelfränkischen Dinkelsbühl statt. Die Polizei Mittelfranken zieht am Sonntag eine insgesamt sehr positive Bilanz des Metal-Festivals mit annähernd 45.000 Musikfans.
Festival-Verkehr läuft reibungslos ab
Das in Kooperation mit dem Veranstalter erarbeitete Verkehrskonzept zeigte an den beiden Anreisetagen Dienstag und Mittwoch Wirkung. Die Besucher reisten in vorgegebenen Zeitslots geordnet an, wodurch polizeiliche Verkehrsmaßnahmen nur vereinzelt notwendig waren. Die Verkehrsstörungen blieben gering.
40 Vorgänge dokumentiert, aber wenig Straftaten
Die Beamten der Festivalwache dokumentierten im Zeitraum des Events insgesamt rund 40 Vorgänge, darunter drei Körperverletzungsdelikte sowie eine sexuelle Belästigung. Polizeiliches Einschreiten war allerdings nur in sehr wenigen Fällen nötig.
Zwei Diebe auf Festival festgenommen – Polizist verletzt
Bereits in der Nacht auf Mittwoch nahmen Beamte der Zivilen Einsatzgruppe Ansbach zwei Personen fest. Die Männer sollen ohne Erlaubnis auf das Festivalgelände gelangt und dort gestohlen haben. Bei der Festnahme wehrten sich beide Verdächtige – dabei erlitt ein Polizist Verletzungen und konnte seinen Dienst nicht fortsetzen.
Gegen die beiden osteuropäischen Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls, Hausfriedensbruch und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Die Kriminalpolizei Ansbach übernahm die weiteren Ermittlungen und sucht nach möglichen weiteren Geschädigten.
Wenige Verkehrsverstöße und nur drei Unfälle
Bei Verkehrskontrollen stellten die Polizeibeamten einige wenige Verkehrsverstöße fest, darunter einmal Fahren unter Drogeneinfluss. Die Beamten leiteten entsprechende Verfahren ein. Außerdem ereigneten sich drei Verkehrsunfälle. Den Festival-Einsatz leitete die Polizeiinspektion Ansbach, unterstützt von zahlreichen Einsatzkräften der mittelfränkischen Polizei sowie der Bayerischen Bereitschaftspolizei.