Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Brandstiftung in Holzstadel! Hochzeitsgäste verhindern Großbrand – Drei Helfer mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus!

    25. Mai 2025

    Lastwagen schneidet Autofahrer! Citroen-Fahrer muss ausweichen und kracht in Bordstein – „Weißmann“-Laster flüchtet!

    25. Mai 2025

    Drogen-Odyssee eines 18-Jährigen: Drei gestohlene Fahrzeuge in einer Nacht – Crash gegen Hauswand und Auto im Graben versenkt!

    25. Mai 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Sonntag, 25.05.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»St. Urban & Co.: Was Bauernregeln über das Wetter wirklich verraten
    Freizeit & Leben

    St. Urban & Co.: Was Bauernregeln über das Wetter wirklich verraten

    25. Mai 2025Aktualisiert25. Mai 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    🌦️ DEUTSCHLAND – Bauernregeln rund um St. Urban (25.05.2025) sollen Wettertrends verraten. Was dahintersteckt – und wann sie erstaunlich genau liegen. 🌾📜
    Symbolfoto: envato | halfpoint

    DEUTSCHLAND – „Wie der Urbanstag sich zeigt, so folgt der Herbst.“ Solche Sprüche stehen sinnbildlich für eine jahrhundertealte Tradition: Bauernregeln. Rund um markante Kalendertage – wie den St. Urban am 25. Mai, die Eisheiligen, Siebenschläfer oder den Jakobstag – ranken sich Wetterweisheiten, die auf jahrhundertelanger Beobachtung beruhen. Doch wie verlässlich sind diese Regeln wirklich?

    St. Urban – ein Zeichen für die Weinlese?

    Der heilige Urban I., Papst im 3. Jahrhundert, gilt als Schutzpatron der Winzer. Rund um den 25. Mai entstanden zahlreiche Wetterregeln – vor allem in Weinanbaugebieten. Eine der bekanntesten lautet:
    „Wie sich das Wetter um St. Urban hält, so ist’s im Herbst bestellt.“

    Die Beobachtung basiert auf langjähriger Erfahrung: Wenn der Mai stabil und sonnig endet, zeigt sich häufig auch der Herbst trocken und mild – was für die Reife der Trauben von Bedeutung ist.

    Weitere Regel: „Ist Urban schön und rein, wird’s ein guter Wein.“

    In Weinregionen wie der Pfalz oder Franken behält diese Regel in vielen Jahren erstaunlich oft Recht – Zufall oder Muster?

    Bauernregeln als Klimakalender

    Auch andere bekannte Lostage wie Siebenschläfer (27. Juni) oder die Eisheiligen (11.–15. Mai) gelten als Wetteranzeiger. Viele dieser Regeln basieren auf jahrhundertelanger Wetterbeobachtung in einer bestimmten Region. Sie spiegeln den durchschnittlichen Wetterverlauf wider, der sich bis heute – trotz Klimawandel – oft bestätigt.

    Moderne Meteorologen sprechen bei bestimmten Lostagen von statistischer Wahrscheinlichkeit: Wer an Siebenschläfer Regen beobachtet, erlebt mit höherer Wahrscheinlichkeit einen feuchten Sommer – zumindest im Süden Deutschlands.

    Zwischen Erfahrung und Aberglaube

    Nicht alle Bauernregeln halten einer Überprüfung stand. Einige verallgemeinern zu stark, andere treffen nur in bestimmten Regionen zu. Dennoch zeigen sie, wie eng früher Wetter, Naturbeobachtung und Ernte miteinander verbunden waren. Auch heute liefern sie Anhaltspunkte – nicht als exakte Vorhersage, sondern als Erinnerung an den Rhythmus der Jahreszeiten.

    Ob St. Urban, Jakobstag, Petri-Schlüssel oder Bartholomäus – die Regeln rund um die Lostage spiegeln das Zusammenspiel von Natur, Klima und bäuerlicher Erfahrung wider. In Zeiten moderner Wetter-Apps verlieren sie an Bedeutung – behalten aber ihren kulturellen Wert.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelAirbag-Schock auf A9: Seitenairbags lösen während Fahrt aus – eCall alarmiert Großaufgebot von Rettern und Feuerwehr!
    Nächster Artikel Tödlicher Motorradunfall! 35-Jähriger stürzt allein und stirbt noch an der Unfallstelle!
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Brandstiftung in Holzstadel! Hochzeitsgäste verhindern Großbrand – Drei Helfer mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus!

    25. Mai 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Lastwagen schneidet Autofahrer! Citroen-Fahrer muss ausweichen und kracht in Bordstein – „Weißmann“-Laster flüchtet!

    25. Mai 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Kurioser Unfall: Bierkasten fliegt aus Kofferraum und trifft Opel – Vier Männer schnappen Kasten und rennen weg!

    25. Mai 2025

    Gewalt-Wochenende bei der Münchner Bundespolizei: Venezolaner beißt Sicherheitsmann – Afghane stürzt ins Gleis – Pfefferspray im Zug!

    25. Mai 2025

    Tragödie bei Klimmzügen: Baugerüst kippt um und erfasst jungen Mann (22) tödlich!

    25. Mai 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok
    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Kurioser Unfall: Bierkasten fliegt aus Kofferraum und trifft Opel – Vier Männer schnappen Kasten und rennen weg!

    25. Mai 2025

    Gewalt-Wochenende bei der Münchner Bundespolizei: Venezolaner beißt Sicherheitsmann – Afghane stürzt ins Gleis – Pfefferspray im Zug!

    25. Mai 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.