Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Autofahrer gestoppt: Cannabisgeruch und Ausfallerscheinungen

    23. Mai 2025

    PAFundDU-Ideenwerkstatt: Mitreden erwünscht!

    23. Mai 2025

    Frau verliert Kontrolle und kracht ins Feld

    23. Mai 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Freitag, 23.05.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Blaulicht»Schockanruf! Nachbarin verhindert Geldübergabe
    Blaulicht

    Schockanruf! Nachbarin verhindert Geldübergabe

    23. Mai 20252 Min. zu lesenFelix KirbergVon Felix Kirberg
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    PFAFFENHOFEN AN DER GLONN - ☎️ Donnerstag (22.05.2025): Nachbarin verhindert Geldübergabe nach Schockanruf – Täter flüchtet, Polizei bittet um Hinweise!
    Symbolfoto: envato | bilyanas1

    PFAFFENHOFEN AN DER GLONN – Ein aufmerksamer Einsatz einer Nachbarin verhinderte am Donnerstag (22.05.2025) in Oberumbach die Übergabe von Bargeld nach einem sogenannten Schockanruf. Ein bislang unbekannter Täter hatte ein Rentnerehepaar telefonisch unter Druck gesetzt.

    Falscher Polizist meldet sich per Schockanruf

    Gegen 14:30 Uhr erhielt das Ehepaar einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser behauptete, die Tochter des Paares habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um eine Haftstrafe zu vermeiden, müsse eine hohe Kaution bezahlt werden.

    Während der Ehemann zur Bank fuhr, blieb die Ehefrau weiter mit dem Täter in telefonischem Kontakt. Nach seiner Rückkehr sollte das Geld zur „Staatsanwaltschaft“ nach Dachau gebracht werden. In diesem Moment schritt eine Nachbarin ein, erkannte den Betrugsversuch und alarmierte die Polizei.

    Täter flüchtet – Polizei sucht Zeugen

    Ein Unbekannter erschien kurz darauf am Anwesen, flüchtete aber zu Fuß, nachdem die Nachbarin ihn lautstark ansprach. Eine Fahndung mit Unterstützung eines Polizeihundes verlief erfolglos. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ermittelt und bittet unter 08141 / 612-0 um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen.

    Polizei gibt Verhaltenstipps gegen Schockanrufe

    Um sich vor Betrug zu schützen, rät die Polizei:

    • ⁠Legen Sie sofort auf, wenn Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
    • ⁠Die Polizei ruft nie unter der 110 an. Nutzen Sie bei Rückfragen nicht die Rückruftaste, sondern wählen Sie die Nummer selbst.
    • ⁠Kontaktieren Sie betroffene Angehörige unter Ihnen bekannten Nummern.
    • ⁠Sprechen Sie nie über persönliche oder finanzielle Verhältnisse am Telefon.
    • ⁠Übergeben Sie kein Bargeld oder Wertgegenstände an Fremde.
    • ⁠Ziehen Sie Vertrauenspersonen hinzu und rufen Sie im Zweifel die echte Polizei.
    • ⁠Die Polizei fordert niemals Geld, um Ermittlungen zu führen.
    • ⁠Sprechen Sie mit Angehörigen über das Vorgehen der Täter und sensibilisieren Sie sie.
    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelFenster und Türen aufgehebelt: Einbruch in Bürogebäude
    Nächster Artikel Städtebauförderung in Bayern: 13 Millionen für lebendige Ortskerne
    Felix Kirberg

    Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

    Ähnliche Themen

    Autofahrer gestoppt: Cannabisgeruch und Ausfallerscheinungen

    23. Mai 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    PAFundDU-Ideenwerkstatt: Mitreden erwünscht!

    23. Mai 2025 Familie 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    PAFundDU-Ideenwerkstatt: Mitreden erwünscht!

    23. Mai 2025

    Städtebauförderung in Bayern: 13 Millionen für lebendige Ortskerne

    23. Mai 2025

    Schockanruf! Nachbarin verhindert Geldübergabe

    23. Mai 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok
    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    PAFundDU-Ideenwerkstatt: Mitreden erwünscht!

    23. Mai 2025

    Städtebauförderung in Bayern: 13 Millionen für lebendige Ortskerne

    23. Mai 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.