Sonntag, 26.10.2025

HOFKIRCHEN – Eine Scheune brannte am Sonntag (26.10.2025) gegen 2:30 Uhr komplett ab. Die Bewohner eines landwirtschaftlichen Anwesens in einem kleinen Ortsteil im Gemeindebereich Hofkirchen wurden durch einen lauten Knall wach. In der Folge stellten sie fest, dass eine Scheune auf ihrem Besitz bereits im Vollbrand stand.

Hofbesitzer verhindert Übergreifen des Feuers

Durch sofortiges Einschreiten des Hofbesitzers konnte dieser unter Zuhilfenahme eines Laders ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäudeteile verhindern. Die Scheune diente als Lagerplatz für diverse motorbetriebene Gerätschaften und Fahrzeuge. Weiter waren dort Enten und Gänse untergebracht. Zu Personenschäden bzw. weiteren Gebäudeschäden ist es nicht gekommen.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen sind ein paar Enten Opfer des Feuers geworden. Ob noch weitere Tiere in der Scheune verendeten, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht abschließend gesagt werden.

85 Einsatzkräfte aus sieben Feuerwehren

Vor Ort war ein Großaufgebot der Feuerwehren Hofkirchen, Garham, Eging am See, Albersdorf, Hilgartsberg, Neßlbach und Schwanenkirchen mit insgesamt rund 85 Einsatzkräften in die Löscharbeiten involviert – diese waren gegen 4 Uhr bereits beendet.

Die Beamten der Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau waren ebenfalls unverzüglich nach Alarmierung vor Ort und haben erste Ermittlungen eingeleitet. Was die Brandursache betrifft, können zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine konkreten Aussagen getroffen werden, da die Brandstelle lange Zeit aufgrund noch anhaltender Glutnester nicht betreten werden konnte.

Hinsichtlich einer Fremdeinwirkung liegen derzeit keinerlei Erkenntnisse vor. Obligatorisch wurde die Kriminalpolizei Passau in die Ermittlungen eingebunden. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf einen niedrigen sechsstelligen Eurobetrag geschätzt.

Teilen.