MÜNCHEN – Die S-Bahn der Zukunft nimmt Gestalt an: Auf der IAA Mobility präsentieren der Freistaat Bayern, die Deutsche Bahn und Siemens vom 9. bis 14. September 2025 auf dem Königsplatz erstmals ein begehbares Modell der neuen XXL-S-Bahn-Generation. Ab Ende 2028 rollen die über 200 Meter langen Züge durch München.
Kostenlose Besichtigung am Königsplatz
Das 22 Meter lange Modell im Maßstab 1:1 steht zwischen den Propyläen und der Glyptothek und kann täglich von 11 bis 21 Uhr (Sonntag: 10 bis 17 Uhr) kostenlos besichtigt werden. Der Innenraum ist mit Führungen zugänglich, zu denen sich Interessierte vor Ort anmelden können.
„So sieht die Zukunft des öffentlichen Verkehrs aus: Auf über 200 Metern Länge bieten die neuen S-Bahnen mehr Platz und mehr Komfort“, erklärt Evelyn Palla, Vorständin Regionalverkehr der Deutschen Bahn AG.
Design vereint Funktionalität und Barrierefreiheit
Außen prägen das S-Bahn-Logo mit Rautenmuster sowie die Farben Weiß und „Bahnland Bayern“-Blau das Design. Innen ergänzen gelbe Akzente und Naturtöne das Spektrum. Mit tageszeitabhängiger Beleuchtung entsteht ein heller, moderner Innenraum mit robusten und nachhaltigen Materialien.
Besonders die Barrierefreiheit setzt neue Maßstäbe: Breite, stufenfreie Wagenübergänge, Rollstuhlplätze mit Displays auf Augenhöhe und Bluetooth-Verbindung für Hörgeräte-Träger. Fünf große Mehrzweckbereiche mit 80 automatisch verriegelbaren Klappsitzen sorgen für flexible Kapazitätsanpassung.
Modernste Technik für höchste Zuverlässigkeit
Die neuen Züge sind mit dem System Railigent X ausgestattet und verfügen über 168 Displays für komplett digitale Fahrgastinformation. Ein LED-Band außen zeigt die Farbe der jeweiligen S-Bahn-Linie an. Das europäische Zugsicherungssystem ETCS und Automatic Train Operation machen die Züge fit für die digitale Zukunft.