ROSENHEIM – Im Februar 2026 vergibt die Stadt Rosenheim wieder den Jugendmusikpreis – diesmal für die Kategorie „Modern“. Bis zum 15. November 2025 können sich junge Musikerinnen und Musiker mit Wohnsitz in Rosenheim bewerben. Die Stiftung hat die Preisgelder erhöht: Der erste Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, der zweite mit 750 Euro und der dritte mit 500 Euro.
Rock, Pop, Hip-Hop oder Singer-Songwriter gesucht
Die Kategorie „Modern“ umfasst beispielsweise in den Bereichen Rock, Pop, Hip-Hop, Singer-Songwriter oder Weltmusik. Bewerben können sich Einzelkünstler oder Bands mit bis zu zwölf Personen. Die Altersgrenze liegt bei einschließlich 22 Jahren. Professionelle Musiker oder an einer Musikhochschule immatrikulierte Musiker sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Der Wohnsitz der Bewerber muss in der Stadt Rosenheim sein oder sie müssen mit dem Rosenheimer Musikleben eng verknüpft sein.
Bewerbung mit zwei Stücken und Fotos
Bewerber müssen neben einem ausgefüllten Formular zwei aktuelle Fotos sowie die Aufnahmen zweier Stücke mit einer Maximallänge von je sechs Minuten eingereichen. Die Finalisten lädt die Stiftung zu einem öffentlichen Wettbewerbskonzert am 22. Februar 2026 ein. Hier entscheidet eine Fachjury über die Platzierungen. Alle Bewerbungsinformationen und das Bewerbungsformular sind unter https://www.kus-ro.de zu finden.
Den Jugendmusikpreis verleiht die „Kultur- und Sozialstiftung des Oberbürgermeisters der Stadt Rosenheim, Dr. Michael Stöcker“. Ziel des Preises ist es, junge Talente und die Vielfalt der Rosenheimer Musiklandschaft zu fördern.