ERLANGEN â Auf dem Campus Erlangen-SĂŒd der Friedrich-Alexander-UniversitĂ€t entsteht ein neues ForschungsgebĂ€ude mit modernster Labortechnik. Am Mittwoch (14.05.2025) feierten Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Baugewerbe gemeinsam Richtfest fĂŒr den Neubau der Technischen Chemie.
Investition in bayerische Spitzenforschung
âMit dem Neubau zeigen wir, dass wir auch den höchsten Anforderungen auf Spitzenniveau gerecht werdenâ, erklĂ€rte Bayerns Bauminister Christian Bernreiter bei der Feier. Der Freistaat investiert ĂŒber 140 Millionen Euro in das GebĂ€ude, das Teil der Hightech-Agenda Bayern ist.
Modernste Labore auf sechs Ebenen
Auf rund 5.500 Quadratmetern entstehen hochspezialisierte Labore, WerkstĂ€tten und BĂŒros, die 2027 fertiggestellt werden sollen. Wissenschaftsminister Markus Blume bezeichnete die Chemie als âErlanger Paradedisziplinâ und betonte: âDie FAU setzt wissenschaftliche MaĂstĂ€be. Klar ist: Hier stimmt die Chemie â und noch viel mehr!â
Hochsicherheitslabore und nachhaltige Technik
Das fĂŒnfstöckige GebĂ€ude erfĂŒllt höchste Sicherheitsstandards. So wird etwa ein Hochdrucklabor realisiert, das im Falle von heftigen Reaktionen ĂberdrĂŒcke sicher ableitet. GefĂ€hrliche Stoffe werden in einem separaten AuĂenlager sicher verwahrt. Zur Nachhaltigkeit tragen eine extensive DachbegrĂŒnung, eine Photovoltaikanlage und hocheffiziente WĂ€rmerĂŒckgewinnungsanlagen bei.
Ausbau des Campus Erlangen-SĂŒd
FAU-PrĂ€sident Prof. Dr. Joachim Hornegger freute sich ĂŒber den âwichtigen Meilenstein fĂŒr die Standortentwicklung der gesamten FAUâ. Der Neubau ist Teil einer rund zwei Milliarden Euro schweren Modernisierungsoffensive und wird zusammen mit den angrenzenden Forschungseinrichtungen den Campus Erlangen-SĂŒd als Standort fĂŒr Spitzenforschung und Lehre weiter stĂ€rken.