Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sportlerehrung in Nördlingen: Europameister Christian Bold trägt sich ins Goldene Buch ein!

    5. August 2025

    Linksabbieger übersieht Audi: Auto dreht sich um 180 Grad – Beifahrerin verletzt!

    5. August 2025

    Mega-PV-Anlage am Airport Nürnberg: 1,7 Kilometer lange Solaranlage macht Flughafen autark!

    5. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Dienstag, 05.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»Familie»Rekord im Bistum Augsburg: Sternsinger sammeln über 3,6 Millionen Euro für Kinder in Not!
    Familie

    Rekord im Bistum Augsburg: Sternsinger sammeln über 3,6 Millionen Euro für Kinder in Not!

    5. August 20252 Min. zu lesenUwe FriedrichVon Uwe Friedrich
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    AUGSBURG - ⭐ Sternsinger sammeln Rekord-Summe! Über 3,6 Millionen Euro für Kinder in Not - Bistum Augsburg bayernweit auf Platz 1! 👑
    Foto: pba | Leander Stork

    AUGSBURG – Zum Jahresbeginn 2025 haben die Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Augsburg über 3,6 Millionen Euro gesammelt. 897 Gruppen aus Pfarrgemeinden, Kindergärten, Schulen und Verbänden waren bei der Aktion im Einsatz. Insgesamt kamen deutschlandweit bei der 67. Aktion Dreikönigssingen über 48 Millionen Euro für Kinder in Not zusammen.

    Fokus auf Kinderrechte im Amazonasgebiet

    Die größte Kindersolidaritätsaktion der Welt stand dieses Jahr unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – für Kinderrechte“ und lenkte den Blick vor allem auf hilfsbedürftige Kinder im Amazonasgebiet. Aus dem Bistum Augsburg beteiligten sich 890 Gemeinden und Gruppierungen an der Aktion, die am 30. Dezember mit einer Feier und einem großen Sternsingerzug in Burgau eröffnet worden war.

    Bischof Meier begeistert vom Ergebnis

    Bischof Dr. Bertram Meier zeigte sich angesichts der stark gestiegenen Spendensumme überaus erfreut: „Ich freue mich sehr über das Ergebnis der Sternsingeraktion 2024/2025. Vor allem aber begeistert mich die hohe Zahl der engagierten Kinder und Jugendlichen, die sich für Kinder in Not einsetzen.“

    Der Bischof betonte: „Kinderrechte sind universell gültig, das wollten die Sternsinger 2025 ganz besonders betonen. Allen Beteiligten sowie allen Spenderinnen und Spendern möchte ich von Herzen danken. Schon jetzt freue ich mich auf ein Wiedersehen bei der Eröffnungsfeier in Aichach am 30. Dezember.“

    Spitzenplatz in Bayern erreicht

    Das Bistum Augsburg lag hinsichtlich der Spendensumme bayernweit wie gewohnt auf dem ersten Platz. Unter den 27 deutschen Diözesen erzielten die Augsburger Sternsinger den vierthöchsten Betrag. Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Jungs und Mädchen sogar 110.000 Euro mehr einsammeln. Den 3.525.194,13 Euro von 2024 stehen nun die 3.635.008,72 Euro von 2025 gegenüber.

    Über 1,4 Milliarden Euro seit 1959

    Seit dem Start 1959 kamen beim Dreikönigssingen insgesamt mehr als 1,4 Milliarden Euro zusammen, mit denen Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa gefördert wurden. Mit den Mitteln aus der Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder unterstützen die Organisatoren Projekte in den Bereichen Bildung, Ernährung, Gesundheit, Kinderschutz, Nothilfe, pastorale Aufgaben und soziale Integration.

    Nächste Aktion bereits geplant

    Rund um den kommenden Jahreswechsel machen sich die Sternsinger bei ihrer 68. Aktion Dreikönigssingen wieder auf den Weg zu den Menschen. „Schule statt Fabrik“ heißt dann das Leitwort. Eröffnet wird die diözesane Aktion am 30. Dezember in Aichach. Weitere Informationen finden sich unter www.bistum-augsburg.de/sternsinger

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelPassbilder direkt vor Ort: Pfaffenhofen installiert Fotoaufnahmegerät im Bürgerbüro!
    Nächster Artikel Felssturz in Berchtesgadener Alpen: Drei Wanderwege nach Steinschlag gesperrt!
    Uwe Friedrich

    Ähnliche Themen

    Sportlerehrung in Nördlingen: Europameister Christian Bold trägt sich ins Goldene Buch ein!

    5. August 2025 Freizeit & Leben 3 Min. zu lesen

    Linksabbieger übersieht Audi: Auto dreht sich um 180 Grad – Beifahrerin verletzt!

    5. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Mega-PV-Anlage am Airport Nürnberg: 1,7 Kilometer lange Solaranlage macht Flughafen autark!

    5. August 2025

    ADAC: Stau-Chaos am Wochenende erwartet

    5. August 2025

    Integration durch Gärtnern: Heilkräuterführung im Interkulturellen Garten Schrobenhausen

    5. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Mega-PV-Anlage am Airport Nürnberg: 1,7 Kilometer lange Solaranlage macht Flughafen autark!

    5. August 2025

    ADAC: Stau-Chaos am Wochenende erwartet

    5. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.