REGENSBURG – Nach knapp zehn Wochen Bauzeit ist die Bahnstrecke zwischen Regensburg und Schwandorf ab heute (23.08.2025) wieder für den regulären Zugverkehr geöffnet. Die Deutsche Bahn hat die Sanierung exakt nach Zeitplan beendet, sodass Personenzüge wieder wie gewohnt unterwegs sind.
Erfolgreiche Modernisierung für den Bahnverkehr
Seit Mitte Juni erneuerten Bauteams insgesamt 47 Kilometer Gleise, 28 Weichen und modernisierten sieben Bahnübergänge. Mit großem Einsatz und moderner Technik – darunter Großmaschinen, Zweiwegebagger und Schienenkran – gelang es, das Projekt rund um die Uhr voranzutreiben. Die Investitionssumme für die Strecke Regensburg–Weiden liegt bei rund 127 Millionen Euro.
Wichtige Rolle für den bayerischen Bahnverkehr
Die erneuerte Strecke ist nicht nur für den Nahverkehr von Bedeutung, sondern dient künftig auch als Umleitungsstrecke bei den Generalsanierungen der Korridore Nürnberg–Regensburg und Obertraubling–Passau im Jahr 2026. Damit ist ein wichtiger Abschnitt für die Zukunft des Bahnverkehrs in Bayern gesichert.
Blick nach vorn: Weitere Arbeiten im Zeitplan
Noch heute startet die nächste Bauetappe: Zwischen Irrenlohe und Weiden stehen bis zum 14. September weitere Arbeiten an, gefolgt vom Abschnitt Schwandorf–Schwarzenfeld ab 26. September. DB Regio und die Länderbahn informieren weiterhin über Ersatzangebote und aktuelle Fahrpläne, etwa über die DB Navigator App.