WÜRZBURG – Die Polizei Würzburg-Stadt kämpft trotz deutschlandweit sehr guter Aufklärungsquote bei Fahrraddiebstählen mit einem besonderen Problem: Immer wieder stellen die Beamten gestohlene Fahrräder sicher, können aber keinen Besitzer ausfindig machen. Der Grund dafür sei, so die Beamten in einer Mitteilung vom Donnerstag (21.08.2025), dass viele Geschädigte gar keine Anzeige erstatten, weil sie den Erfolg bezweifeln oder ihre Rahmennummer nicht kennen.
Fahrradbesitzer sollen alle Diebstähle melden
Die Polizei empfiehlt Fahrradbesitzern dringend, bei jedem Diebstahl eine Anzeige zu erstatten – auch ohne bekannte Rahmennummer. Jede Meldung trägt dazu bei, die Dunkelziffer zu verringern und gestohlene Räder schneller wiederzufinden oder an den rechtmäßigen Eigentümer zurückzubringen.
Fotos und individuelle Merkmale dokumentieren
Zusätzlich raten die Ermittler, Fotos vom eigenen Fahrrad zu machen und individuelle Merkmale wie Aufkleber, spezielle Anbauteile, Kratzer oder Modifikationen zu dokumentieren. Diese Details helfen dabei, Fahrräder auch ohne Rahmennummer eindeutig zu identifizieren und den Besitzern zurückzugeben.