Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Vandalismus am Berg: Täter zerstört hölzernes Gipfelkreuz mit Motorsäge!

    4. August 2025

    Dreiste Diebe im Schrebergarten: Feuertopf und Gießkanne über Nacht verschwunden!

    4. August 2025

    Lauf an der Pegnitz: Kunigundenkita setzt auf Videoanalyse – Team absolviert Marte-Meo-Grundkurs

    4. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Montag, 04.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Service»Energie»Photovoltaik-Anlagen bleiben attraktiv: Solarspitzengesetz ändert Vorteile für Privathaushalte nicht!
    Energie

    Photovoltaik-Anlagen bleiben attraktiv: Solarspitzengesetz ändert Vorteile für Privathaushalte nicht!

    4. August 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    BAYERN - ☀️ Photovoltaik bleibt attraktiv: Solarspitzengesetz ändert Vorteile für Hausbesitzer nicht – Eigenverbrauch und Flexibilität zahlen sich aus! 🔋
    Symboloto: Vifogra | Haubner
    BAYERN – Trotz neuer Regelungen durch das Solarspitzengesetz bleibt Photovoltaik für Privathaushalte ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll. Energieexpertin Sigrid Goldbrunner von der Verbraucherzentrale erklärt, worauf es jetzt ankommt.

    Was ändert sich durch das Solarspitzengesetz?

    Das Solarspitzengesetz begrenzt die Stromeinspeisung nur bei drohender Netzüberlastung und negativen Börsenstrompreisen. In diesen Phasen erfolgt keine Vergütung, die nicht vergütete Zeit wird jedoch ans Ende des zwanzigjährigen Förderzeitraums angehängt. Wer seinen selbst erzeugten Strom bei negativen Strompreisen intelligent nutzt, profitiert sogar wirtschaftlich. Die Regelung betrifft neue PV-Anlagen ab zwei Kilowatt, die nach dem 25. Februar 2025 mit installiertem Smart Meter ans Netz gehen. Ohne Steuerbox oder Smart Meter ist die Einspeisung auf sechzig Prozent der Nennleistung begrenzt. Ziel ist es, das Stromnetz zu stabilisieren und Überlastungen an sonnenreichen Tagen zu vermeiden.

    Eigenverbrauch als Schlüssel zum Erfolg

    Photovoltaik lohnt sich besonders durch einen hohen Eigenverbrauch. Haushalte, die möglichst viel des eigenen Stroms direkt nutzen, sparen bares Geld und reduzieren ihren CO₂-Fußabdruck. Flexible Verbraucher wie Waschmaschinen, Wallboxen oder Batteriespeicher helfen, den Eigenverbrauchsanteil zu erhöhen. Sigrid Goldbrunner betont: „Mit der eigenen Photovoltaik-Anlage das Auto laden oder den Geschirrspüler betreiben, spart Geld und schützt das Klima.“

    Fazit: Photovoltaik bleibt lohnend

    Auch mit den neuen Vorgaben bleibt Photovoltaik für Hausbesitzer eine attraktive und nachhaltige Investition in die eigene Energieversorgung.
    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelFürth: Qualifizierter Mietspiegel 2025 beschlossen – Transparenz für den Wohnungsmarkt
    Nächster Artikel Lauf an der Pegnitz: Kunigundenkita setzt auf Videoanalyse – Team absolviert Marte-Meo-Grundkurs
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Vandalismus am Berg: Täter zerstört hölzernes Gipfelkreuz mit Motorsäge!

    4. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Dreiste Diebe im Schrebergarten: Feuertopf und Gießkanne über Nacht verschwunden!

    4. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Lauf an der Pegnitz: Kunigundenkita setzt auf Videoanalyse – Team absolviert Marte-Meo-Grundkurs

    4. August 2025

    Photovoltaik-Anlagen bleiben attraktiv: Solarspitzengesetz ändert Vorteile für Privathaushalte nicht!

    4. August 2025

    Wasserburg am Inn: RoMed Klinik übt den Ernstfall – Rauch, Dunkelheit und Rettung im Fokus!

    4. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Lauf an der Pegnitz: Kunigundenkita setzt auf Videoanalyse – Team absolviert Marte-Meo-Grundkurs

    4. August 2025

    Photovoltaik-Anlagen bleiben attraktiv: Solarspitzengesetz ändert Vorteile für Privathaushalte nicht!

    4. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.