Sonntag, 25.05.2025

KÖNIGSBRUNN – Ein Geschädigter erhielt einen vermeintlichen Anruf eines Mitarbeiters seiner Bank. Dieser gab an, sein Konto sei von einem Betrugsfall betroffen und er müsse umgehend das Geld auf zwei für ihn neu eingerichtete Konten überweisen, um sein Vermögen zu schützen.

Täuschend echter Betrug

Da die Angaben glaubhaft erschienen und sogar die richtige Telefonnummer seiner Bank verwendet wurde, leistete der Geschädigte den Anweisungen des Täters Folge. Die Betrüger hatten offenbar professionell gearbeitet und alle Details stimmig präsentiert.

Schaden im fünfstelligen Bereich

Der Vermögensschaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Das Opfer fiel auf die perfide Masche herein und überwies sein Geld vertrauensvoll an die Kriminellen.

Polizei warnt vor ähnlichen Fällen

Die Polizei ruft zu erhöhter Vorsicht vor gleichgelagerten Fällen auf. Ebenso wird empfohlen, in zweifelhaften Fällen eine Sperrung des Kontos zu veranlassen. Echte Bankmitarbeiter fordern niemals telefonisch zur Überweisung von Geld auf.

Teilen.