Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Fleisch-Truck kippt auf A9 um: Massive Beeinträchtigung mitten im Ferienverkehr – 300 Meter Leitplanken zerstört!

    2. August 2025

    Erlangen: Photonik-Hub der FAU ehrt Nachwuchswissenschaftlerin – 100.000 Euro für innovative Darmkrebsforschung!

    2. August 2025

    Neufahrn bei Freising: ANELMA eröffnet farbenfrohe Ausstellung im Rathaus – Kunst voller Lebendigkeit und Dynamik!

    2. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 02.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Region»Mittelfranken»Nürnberg: „Zweite Chance“ – 53 junge Menschen feiern Mittelschulabschluss am Bildungszentrum!
    Mittelfranken

    Nürnberg: „Zweite Chance“ – 53 junge Menschen feiern Mittelschulabschluss am Bildungszentrum!

    2. August 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NÜRNBERG - 🎓 Zweite Chance: 53 Teilnehmende erhalten am Freitag (25.07.2025) ihren Mittelschulabschluss am Bildungszentrum! 🌟
    Am Freitag, 25. Juli 2025 wurden zum 54. Mal die Zeugnisse über einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule an Absolventinnen und Absolventen übergeben, die sich am Bildungszentrum Nürnberg im Bereich „Zweite Chance“ auf den Abschluss vorbereiteten.
    Stadt Nürnberg | Nicole Nossek
    NÜRNBERG – Für 53 Teilnehmende des Programms „Zweite Chance“ am Bildungszentrum Nürnberg gab es am Freitag (25.07.2025) allen Grund zur Freude: Sie erhielten ihr Zeugnis über den Mittelschulabschluss. Seit 1971 ermöglicht das Bildungszentrum jungen Menschen, diesen Abschluss außerhalb des regulären Bildungswegs zu erreichen. Inzwischen nutzten mehr als fünftausend Personen das Angebot, in diesem Jahr schlossen 76 Prozent die Prüfung erfolgreich ab.

    „Zweite Chance“ eröffnet neue Perspektiven

    Das Bildungszentrum Nürnberg richtet sich mit dem Programm „Zweite Chance“ an junge Menschen und Erwachsene, die ihre Schulpflicht bereits erfüllt haben. Verschiedene Vorbereitungskurse führen zu staatlichen Leistungsfeststellungen und Abschlussprüfungen – vom erfolgreichen Mittelschulabschluss bis zum mittleren Schulabschluss. Auch Vorkurse für weiterführende Schulen stehen zur Auswahl. Online-Unterricht ermöglicht flexibles Lernen und unterstützt Berufstätige, Alleinerziehende und Personen, die lieber zuhause lernen.

    Erfolgsmodell seit über 50 Jahren

    Der erste „Qualikurs“ startete 1970, die Prüfungen fanden von Anfang an an Nürnberger Mittelschulen statt. Heute nehmen jährlich rund 150 Personen an den Kursen der „Zweiten Chance“ teil, viele von ihnen mit familiären Wurzeln in über hundert Ländern. Die meisten sind zwischen achtzehn und fünfundzwanzig Jahre alt. Seit rund vierzehn Jahren besteht die Möglichkeit, auch den mittleren Mittelschulabschluss zu erreichen oder sich über zwei Jahre gezielt auf den qualifizierenden Abschluss vorzubereiten. Kurse auf Deutsch als Zweitsprache erleichtern den Zugang.

    Unterstützung und Kooperationen

    Das Bildungszentrum Nürnberg arbeitet eng mit mehreren Mittelschulen zusammen, darunter die Herschelschule, die Robert-Bosch-Schule, die Sperberschule und die Konrad-Groß-Schule. Sozialpädagogische Betreuung, Migrations- und Schuldnerberatung sowie individuelle Lernbegleitung unterstützen die Teilnehmenden auf ihrem Weg. Nach dem Abschluss starten viele Absolventinnen und Absolventen erfolgreich in eine Berufsausbildung oder setzen ihren Bildungsweg fort.
    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelErlangen: KI analysiert Schluckvorgang – FAU entwickelt Tool für objektive Auswertung von Röntgenbreischluckaufnahmen!
    Nächster Artikel Nürnberg: Hochsaison am Airport – Fast 800.000 Passagiere in den Sommerferien erwartet!
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Fleisch-Truck kippt auf A9 um: Massive Beeinträchtigung mitten im Ferienverkehr – 300 Meter Leitplanken zerstört!

    2. August 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen

    Erlangen: Photonik-Hub der FAU ehrt Nachwuchswissenschaftlerin – 100.000 Euro für innovative Darmkrebsforschung!

    2. August 2025 Mittelfranken 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Erlangen: Photonik-Hub der FAU ehrt Nachwuchswissenschaftlerin – 100.000 Euro für innovative Darmkrebsforschung!

    2. August 2025

    Nürnberg: Hochsaison am Airport – Fast 800.000 Passagiere in den Sommerferien erwartet!

    2. August 2025

    Nürnberg: „Zweite Chance“ – 53 junge Menschen feiern Mittelschulabschluss am Bildungszentrum!

    2. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Erlangen: Photonik-Hub der FAU ehrt Nachwuchswissenschaftlerin – 100.000 Euro für innovative Darmkrebsforschung!

    2. August 2025

    Nürnberg: Hochsaison am Airport – Fast 800.000 Passagiere in den Sommerferien erwartet!

    2. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.