Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Vier Aquaplaning-Unfälle nach Starkregen auf A96: Fahrzeuge schleudern in Leitplanken!

    3. August 2025

    Kleintransporter verliert auf A8 komplettes Dach – Nachfolgendes Auto kollidiert mit Fahrzeugteil!

    3. August 2025

    Rollstuhl-Randale in Spielhalle: 49-Jähriger beißt Polizist und greift nach Waffe!

    3. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Sonntag, 03.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Region»Mittelfranken»Nürnberg: Sensoren messen Wasserbedarf – Sör testet neue Technik für effiziente Baum­bewässerung
    Mittelfranken

    Nürnberg: Sensoren messen Wasserbedarf – Sör testet neue Technik für effiziente Baum­bewässerung

    3. August 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NÜRNBERG - 🌳 Baumbewässerung mit Sensoren: Sör testet neue Technik für effizienten Wassereinsatz und nachhaltiges Stadtgrün! 💧
    In einem Pilotprojekt testet der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg derzeit drei verschiedene Sensortypen zur Erfassung der Bodenfeuchte, um Gießintervalle gezielt anpassen zu können. Dieser Sensor erfasst, wie fest das Wasser im Boden gebunden ist und gibt Aufschluss darüber, wie die Pflanzen es aufnehmen können.
    Foto: Stadt Nürnberg | Florian Demling
    NÜRNBERG – Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) bewässert rund 12.000 Bäume im gesamten Stadtgebiet. Um den Wasserverbrauch nachhaltiger zu gestalten, setzt Sör seit März 2025 auf innovative Sensortechnik: Drei verschiedene Sensortypen erfassen aktuell an ausgewählten Standorten die Bodenfeuchte und den Wassergehalt direkt im Holz.

    Neue Technik für gezielte Bewässerung

    Das Ziel des Pilotprojekts: Den tatsächlichen Wasserbedarf der Stadtbäume exakt bestimmen und die Gießintervalle gezielt anpassen. So lässt sich Trinkwasser sparen und die Versorgung der Bäume effizienter gestalten. Für das Gießen nutzt Sör bislang überwiegend Trinkwasser der N-Ergie, aber auch chlorfreies Wasser aus Hallenbädern oder direkt aus der Pegnitz und dem Wöhrder See.

    Sensoren liefern wertvolle Daten

    Die Sensoren sind derzeit an fünf Standorten im Einsatz. Die Testbäume unterscheiden sich im Alter: Ein Jungbaum, zwei etwa fünfzehn Jahre alte Bäume sowie zwei rund fünfzigjährige Exemplare. Bei den älteren Bäumen erhält jeweils einer zusätzliche Wassergaben, während der andere sich ausschließlich über Niederschlagswasser versorgt. So lassen sich die Auswirkungen gezielter Bewässerung mit Sensordaten vergleichen.

    Stadtgrün und Klimaschutz im Fokus

    Gesunde Bäume spielen eine zentrale Rolle für das Stadtklima. Sie spenden Schatten, verbessern die Luftqualität und kühlen durch Verdunstung die Umgebung. Besonders in dicht bebauten Stadtteilen wie der Südstadt reduzieren sie Hitzeinseln und steigern die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.

    Digitales Bewässerungsmanagement für die Zukunft

    Stadtbaummanager Florian Demling setzt auf die Digitalisierung: „Die Daten werden digital erfasst und helfen, unser Bewässerungsmanagement weiter zu optimieren.“ Bürgermeister Christian Vogel betont: „Bäume nehmen nur so viel Wasser auf, wie sie benötigen. Der Rest versickert. Mit neuer Technik können wir Ressourcen effizienter nutzen und unser Stadtgrün langfristig erhalten.“ Nach Abschluss der Testphase im Frühjahr 2026 entscheidet Sör, wie die Erkenntnisse künftig im gesamten Stadtgebiet eingesetzt werden.
    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelHandtaschen-Räuber schlägt zu: 33-Jährige beraubt – Tochter (6) verletzt!
    Nächster Artikel Rollstuhl-Randale in Spielhalle: 49-Jähriger beißt Polizist und greift nach Waffe!
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Vier Aquaplaning-Unfälle nach Starkregen auf A96: Fahrzeuge schleudern in Leitplanken!

    3. August 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen

    Kleintransporter verliert auf A8 komplettes Dach – Nachfolgendes Auto kollidiert mit Fahrzeugteil!

    3. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Nürnberg: Sensoren messen Wasserbedarf – Sör testet neue Technik für effiziente Baum­bewässerung

    3. August 2025

    München-Flughafen: „Ninja Days“ machen das MAC zur Sportarena – Internationaler Wettbewerb und Mitmach-Parcours!

    3. August 2025

    Schultüten-Boom: Eltern geben Millionen für den ersten Schultag aus

    3. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Nürnberg: Sensoren messen Wasserbedarf – Sör testet neue Technik für effiziente Baum­bewässerung

    3. August 2025

    München-Flughafen: „Ninja Days“ machen das MAC zur Sportarena – Internationaler Wettbewerb und Mitmach-Parcours!

    3. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.