Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Blitz reißt Baum wie Riese ab – Gewitter sorgt für Chaos: Feuerwehr mit Kettensägen im Dauereinsatz!

    16. Juli 2025

    Scheune brennt völlig ab: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf andere Gebäude

    16. Juli 2025

    Nürnberg: Polizei registriert am Donnerstag kostenlos Fahrräder – Über 3.500 Diebstähle in Mittelfranken!

    16. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Donnerstag, 17.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Blaulicht»Nürnberg: Polizei registriert am Donnerstag kostenlos Fahrräder – Über 3.500 Diebstähle in Mittelfranken!
    Blaulicht

    Nürnberg: Polizei registriert am Donnerstag kostenlos Fahrräder – Über 3.500 Diebstähle in Mittelfranken!

    16. Juli 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NÜRNBERG - 🚲 Fahrrad-Registrierung am Donnerstag (17.07.2025)! Polizei registriert kostenlos - über 3.500 Diebstähle in Mittelfranken! 🔒
    Fahrraddieb
    Foto: Polizeipräsidium Mittelfranken

    NÜRNBERG – Über 3.500 Fahrräder wurden 2024 in Mittelfranken gestohlen. Damit bleibt Fahrraddiebstahl ein Phänomen, mit dem sich die Polizei nach wie vor auseinandersetzen muss. Neben geeigneten Sicherungsmaßnahmen rät die Polizei, das eigene Fahrrad registrieren zu lassen.

    Zweirad sinnvoll sichern

    Ob Rennrad, Trekkingrad, Gravelbike oder Pedelec – das Fahrrad erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit als Verkehrsmittel. Gerade mit Blick auf die teilweise hohen Anschaffungskosten empfiehlt die Polizei, das Zweirad sinnvoll zu sichern – etwa mit einem stabilen Schloss, das durch den Rahmen gezogen und anschließend an einem festen Gegenstand fixiert wird.

    Registrierung hilft bei Diebstahl

    Kommt es trotz der eigenen Sicherungsmaßnahmen zur Entwendung, helfen eine Registrierung sowie der Eintrag in die Fahrradhalterdatei, um den Diebstahl bei einer Kontrolle nachzuweisen und das Fahrzeug dem richtigen Eigentümer zuzuordnen.

    Kostenlose Aktion am Donnerstag

    Am Donnerstag (17.07.2025) führt die Polizeiinspektion Nürnberg-West in der Zeit von 15 bis 19 Uhr auf dem Besucherparkplatz in der Wallensteinstraße 47 eine Fahrrad-Registrieraktion durch. Für die kostenfreie Registrierung ist keine Anmeldung nötig.

    Eigentumsnachweis und Ausweis mitbringen

    Interessierte benötigen das Fahrrad, einen Eigentumsnachweis (Rechnung oder Kaufvertrag) und einen amtlichen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass). Neben dem Nachweis über die Registrierung erhalten die Bürgerinnen und Bürger einen Aufkleber, der gut sichtbar am Fahrrad angebracht werden kann und im besten Fall abschreckend auf potenzielle Diebe wirkt.

    Verkehrssicherheit wird überprüft

    Zudem besteht die Möglichkeit, das eigene Fahrrad auf Verkehrssicherheit überprüfen zu lassen. Fachkundige Polizistinnen und Polizisten stehen bereit und informieren zum Thema ‚Fahrrad/Pedelec im Straßenverkehr‘. Weitere Informationen zur Fahrradsicherung sowie das Faltblatt ‚Räder richtig sichern‘ stehen unter https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/25-raeder-richtig-sichern/ zur Verfügung.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelFürth: Kulinarische Stadtführung am Freitag – „Wenn’s dämmert, geht’s zum Schoppen“!
    Nächster Artikel Scheune brennt völlig ab: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf andere Gebäude
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Blitz reißt Baum wie Riese ab – Gewitter sorgt für Chaos: Feuerwehr mit Kettensägen im Dauereinsatz!

    16. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Scheune brennt völlig ab: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf andere Gebäude

    16. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Blitz reißt Baum wie Riese ab – Gewitter sorgt für Chaos: Feuerwehr mit Kettensägen im Dauereinsatz!

    16. Juli 2025

    Scheune brennt völlig ab: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf andere Gebäude

    16. Juli 2025

    Nürnberg: Polizei registriert am Donnerstag kostenlos Fahrräder – Über 3.500 Diebstähle in Mittelfranken!

    16. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Blitz reißt Baum wie Riese ab – Gewitter sorgt für Chaos: Feuerwehr mit Kettensägen im Dauereinsatz!

    16. Juli 2025

    Scheune brennt völlig ab: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf andere Gebäude

    16. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.