NÜRNBERG – Literaturfreunde in Nürnberg und der Region können sich freuen: Morgen (Samstag, 27.09.2025) findet in der Stadtbibliothek am Gewerbemuseumsplatz 4 erstmals die regionale Buchmesse FrankenBuch 2025 statt. Von elf bis achtzehn Uhr präsentieren sich rund fünfzig Autorinnen und Autoren, Verlage, Schreibnetzwerke und Gruppen aus Franken. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei.
Lesungen, Comics und fränkischer Humor
Die FrankenBuch 2025 bietet ein vielseitiges Programm: In der Lernwelt im Eingangsbereich finden zwanzig Kurzlesungen regionaler Autorinnen und Autoren statt – von Krimi und Belletristik über Mundart bis hin zu Jugendliteratur. Im Frankenkabinett auf Ebene K3 gibt es eine Präsentation fränkischer Ortsschimpfnamen mit Collagen von Kerstin Himmler und Texten von Martin Droschke. Wer Comics und Manga liebt, ist beim offenen Comic- und Mangatreff in der Jungen Bibliothek auf Ebene L3 richtig.
Plattform für regionale Literaturszene
Die neue Buchmesse entstand aus einer Initiative des Netzwerks Literatur, der Autorengruppe „die wortkünstler“ und des Autorenverbands Franken e. V. Ziel ist es, der vielfältigen fränkischen Literaturszene eine eigene Bühne zu bieten und den Austausch mit dem Publikum zu fördern. Die Stadtbibliothek Zentrum und das Zeitungs-Café Hermann Kesten haben am Messetag ebenfalls von elf bis achtzehn Uhr geöffnet.
Alle Ausstellenden, das Programm und weitere Infos sind online unter nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/frankenbuch.html abrufbar.