• Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot
21/09/2025

Vollbrand im Erdgeschoss: Bewohner fliehen aus dem Haus!

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
21/09/2025

Regensburg: Fortschritte beim Ausbau des Hauptradroutennetzes: Neue Radlroute rr12 markiert

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
21/09/2025

Nürnberg: Internationaler Menschenrechtspreis 2025 für israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative

Annette Schmelzer3 Min. zu lesen
Facebook X.com Instagram Telegram
Sonntag, 21.09.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram X.com TikTok
tennewstennews
  • Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps
tennewstennews
Sie sind hier:Home»Lokales»Nürnberg: Internationaler Menschenrechtspreis 2025 für israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative
Lokales

Nürnberg: Internationaler Menschenrechtspreis 2025 für israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative

21/09/2025Aktualisiert21/09/20253 Min. zu lesentennews.deVon Annette Schmelzer
WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
Am Sonntag, 21. September 2025, hat Oberbürgermeister Marcus König (links) den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2025 an die Israelin Robi Damelin und die Palästinenserin Laila AlSheikh (v.links) von der israelitisch-palästinensischen Versöhnungsinitiative Parents Circle- Families Forum (PCFF) im Beisein der Laudatorin und des Mitglieds der Jury, Nora Caravan-Cohen (rechts), überreicht.
Foto: Stadt Nürnberg | Christine Dierenbach
NÜRNBERG – Die Stadt Nürnberg hat am Sonntag (21.09.2025) den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis an Robi Damelin (Israel) und Laila AlSheikh (Palästina) verliehen. Beide engagieren sich im Parents Circle – Families Forum (PCFF), einer Initiative, die seit 1995 israelische und palästinensische Familien zusammenbringt, die durch den Nahostkonflikt Angehörige verloren haben. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde im Opernhaus des Nürnberger Staatstheaters vor rund eintausend Gästen überreicht.

Brücken bauen in Zeiten des Konflikts

PCFF steht für Dialog, Empathie und den Willen zur Versöhnung über Grenzen hinweg. Trotz der anhaltenden Gewalt im Nahen Osten und der Ereignisse vom 7. Oktober 2023 setzt die Initiative auf Begegnung, Bildungsprogramme und gemeinsame Trauerarbeit. Oberbürgermeister Marcus König betonte in seiner Ansprache die Größe und den Humanismus der Preisträgerinnen: „Welch eine Größe, angesichts des Verlusts eines geliebten Menschen, auch das Leid der anderen zu sehen und aus der Freund-Feind-Logik auszubrechen.“
NÜRNBERG - 🕊️ Internationaler Menschenrechtspreis 2025 für Parents Circle – Families Forum: Dialog, Versöhnung und Hoffnung trotz Konflikt. Festakt und Friedenstafel in Nürnberg.
Am Sonntag 21 September 2025 hat Oberbürgermeister Marcus König links den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2025 an die Israelin Robi Damelin und die Palästinenserin Laila AlSheikh vlinks von der israelitisch palästinensischen Versöhnungsinitiative Parents Circle Families Forum PCFF im Beisein der Laudatorin und des Mitglieds der Jury Nora Caravan Cohen rechts überreicht
Foto Stadt Nürnberg | Christine Dierenbach

Hoffnung und Menschlichkeit als Antwort auf Gewalt

Die Jury würdigte die Arbeit von PCFF als eines der mutigsten Beispiele für Hoffnung angesichts von Verzweiflung und für Menschlichkeit angesichts von Gewalt. Die Mitglieder der Initiative haben es sich zur Aufgabe gemacht, Trauer nicht in Hass, sondern in einen Katalysator für Versöhnung und Frieden zu verwandeln. In Dialogtreffen teilen Israelis und Palästinenser ihre Geschichten des Verlusts und zeigen, dass die Antwort auf Gewalt nicht Rache, sondern Begegnung sein kann. In den vergangenen zwanzig Jahren haben über zweihundertfünfzigtausend Menschen an den Programmen des PCFF teilgenommen, darunter viele Schulklassen.

Internationale Anerkennung und bewegende Stimmen

In einer Videobotschaft lobte Steffen Seibert, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Israel, die Arbeit der Initiative als Lichtblick in schwierigen Zeiten. Auch Jury-Mitglied Noa Karavan-Cohen hob in ihrer Laudatio den Mut der Preisträgerinnen hervor, die aus persönlichem Schmerz heraus Brücken bauen und nicht aufgeben, im Gespräch zu bleiben. In ihrer Dankesrede betonten Robi Damelin und Laila AlSheikh die gemeinsame Verantwortung für Frieden: „Wir glauben, dass jede Seele kostbar ist. Gott hat uns geschaffen, um einander zu lieben, nicht um uns gegenseitig zu töten.“
NÜRNBERG - 🕊️ Internationaler Menschenrechtspreis 2025 für Parents Circle – Families Forum: Dialog, Versöhnung und Hoffnung trotz Konflikt. Festakt und Friedenstafel in Nürnberg.
Die beiden Preisträgerinen des Nürnberg Menschenrechtspreises 2025 v links Laila AlSheikh und Robi Damelin werden von Oberbürgermeister Marcus König nach der Menschenrechtspreisverleihung am Sonntag 21 September 2025 bei ihrem Gang über die Friedenstafel begleitet
Foto Stadt Nürnberg | Christine Dierenbach

Friedenstafel und Zeichen für die Stadtgesellschaft

Im Anschluss an den Festakt begleiteten Oberbürgermeister Marcus König und die Preisträgerinnen die traditionelle Friedenstafel auf dem Platz vor dem Opernhaus. Rund viertausend Bürgerinnen und Bürger feierten gemeinsam und setzten ein sichtbares Zeichen für Frieden, Toleranz und Menschenrechte. Die Veranstaltung, die seit 1999 von der Stadt Nürnberg organisiert wird, lädt dazu ein, die Bedeutung der Menschenrechte in der Gesellschaft zu stärken – weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Hintergrund: Der Internationale Nürnberger Menschenrechtspreis

Der Preis wurde 1995 ins Leben gerufen, inspiriert von der Verantwortung, die Nürnberg aus der NS-Zeit erwächst und der „Straße der Menschenrechte“ des Künstlers Dani Karavan. Alle zwei Jahre werden Persönlichkeiten und Initiativen ausgezeichnet, die sich oft unter schwierigen Bedingungen für die Wahrung und Verteidigung der Menschenrechte einsetzen. Die Stadt Nürnberg möchte damit weltweit ermutigen, sich für Menschenrechte zu engagieren und diejenigen zu schützen, die für sie eintreten.
Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
Vorheriger ArtikelBad Kissingen: Cécile Verny Quartet eröffnet Jazz-Herbst in Bismarck’s Basement
Nächster Artikel Regensburg: Fortschritte beim Ausbau des Hauptradroutennetzes: Neue Radlroute rr12 markiert
tennews.de
Annette Schmelzer

Ähnliche Themen

Vollbrand im Erdgeschoss: Bewohner fliehen aus dem Haus!

21/09/2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

Regensburg: Fortschritte beim Ausbau des Hauptradroutennetzes: Neue Radlroute rr12 markiert

21/09/2025 Infrastrukturprojekte 1 Min. zu lesen.
Unsere Leseempfehlung
21/09/2025

Regensburg: Fortschritte beim Ausbau des Hauptradroutennetzes: Neue Radlroute rr12 markiert

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
21/09/2025

Nürnberg: Internationaler Menschenrechtspreis 2025 für israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative

Annette Schmelzer3 Min. zu lesen
21/09/2025

Neumarkt in der Oberpfalz: Spezialrad-Testtag „stabil mobil“ auf dem Rathausplatz

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.

Veranstaltungen

Sep. 23
17:00 - 21:00

Fürth: Talking Tuesday im Kulturcafé Zett9 fördert Begegnungen und Austausch

Sep. 24
18:00 - 22:00

Fürth: Queertreff im Kulturcafé Zett9 – Raum für Vernetzung und Sichtbarkeit

Sep. 25
19:30 - 21:30

Nürnberg: Start der Vortragsreihe im Tiergarten – Hilfe für verletzte Wildtiere im Mittelpunkt

Sep. 26
14:00 - 18:00

Kostenloses Hundeschwimmen im Freibad Schrobenhausen

Sep. 26
20:00 - 22:00

Bad Kissingen: Cécile Verny Quartet eröffnet Jazz-Herbst in Bismarck’s Basement

Kalender anzeigen
Wetter

- Wir auf Social Media -

Facebook
Instagram
X.com
TikTok
Über uns

tennews – Das Nachrichtenportal für Bayern, Deutschland & die Welt. Aktuelle News, Hintergründe, Service und Freizeittipps aus allen Regionen, Städten und Landkreisen. Von Politik bis Blaulicht, von Kultur bis Sport, von Alltagstipps bis Veranstaltungen – immer aktuell, immer aus Ihrer Nähe und darüber hinaus.

Sie haben ein Thema, spannende Fotos oder Videos, oder kennen eine Geschichte, die erzählt werden sollte? Schreiben Sie uns – gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern bleiben wir am Puls der Zeit.

Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
E-Mail: info@tennews.de

Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
E-Mail: redaktion@tennews.de

Unsere Empfehlungen
21/09/2025

Regensburg: Fortschritte beim Ausbau des Hauptradroutennetzes: Neue Radlroute rr12 markiert

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
21/09/2025

Nürnberg: Internationaler Menschenrechtspreis 2025 für israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative

Annette Schmelzer3 Min. zu lesen
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.