Dienstag, 14.10.2025
NÜRNBERG – Der Henkersteg, die markante HolzbrĂŒcke ĂŒber die Pegnitz, erhĂ€lt ab Montag (01.09.2025) eine umfassende Sanierung. Bis Freitag (31.10.2025) bleibt die beliebte FußgĂ€ngerbrĂŒcke gesperrt, ebenso der Uferweg zwischen MaxbrĂŒcke und Henkersteg. Der Zugang zum Henkerhaus ĂŒber die Trödelmarkt-Insel ist bis zur Bratwurstgasse jederzeit ohne EinschrĂ€nkungen möglich.

Umleitungen und Baustelleneinrichtung

Zwei ausgeschilderte Umleitungsstrecken sorgen fĂŒr alternative Wege: Die sĂŒdliche Route fĂŒhrt rund 300 Meter vom Unschlittplatz ĂŒber die Obere Wöhrdstraße und Obere KarlsbrĂŒcke zum Trödelmarkt. Die nördliche Umgehung verlĂ€uft etwa 350 Meter vom Unschlittplatz ĂŒber die MaxbrĂŒcke, um den Weinstadel herum zur Unteren KarlsbrĂŒcke und weiter zum Trödelmarkt. Ab Montag (25.08.2025) ist am nordöstlichen Unschlittplatz eine FlĂ€che fĂŒr Baumaterial gesperrt, wobei eine 1,5 Meter breite Passage fĂŒr den Zugang zu den GebĂ€uden frei bleibt.

Umfangreiche Instandsetzung und Modernisierung

Die Sanierung des Henkerstegs umfasst die Erneuerung schadhafter Bauteile im Pfeilerbereich, die Instandsetzung oder den Austausch beschĂ€digter Stahlbauteile, die Erneuerung der Eisabweiser sowie den Austausch zu schwach dimensionierter LĂ€ngstrĂ€ger. Die BrĂŒstungshöhe wird von rund 85 auf 100 Zentimeter angehoben, um den aktuellen Vorschriften fĂŒr FußgĂ€ngerbrĂŒcken zu entsprechen. Eine neue BrĂŒstungsverkleidung aus LĂ€rchenholz sorgt fĂŒr ein originalgetreues Erscheinungsbild.

Historische BrĂŒcke bleibt erhalten

WĂ€hrend der Arbeiten wird der Überbau in zwei Stufen entlastet, fĂŒr den Austausch der Pfeiler ist eine temporĂ€re Absenkung der Pegnitz in Abstimmung mit den Behörden vorgesehen. Im Zuge der Sanierung erneuert die StadtentwĂ€sserung und Umweltanalytik NĂŒrnberg zudem Versorgungsleitungen unterhalb der BrĂŒcke – diese Arbeiten dauern bis Freitag (14.11.2025) an. Ziel ist es, die historische HolzbrĂŒcke langfristig zu erhalten, das Stadtbild zu bewahren und die Sicherheit fĂŒr FußgĂ€ngerinnen und FußgĂ€nger zu erhöhen.
Teilen.