Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Personenzug entgleist: Tote und Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg!

    27. Juli 2025

    Abzocke durch falsche Schädlingsbekämpfer: 4.680 Euro statt 250 Euro – Verband warnt vor unseriösen Anbietern!

    27. Juli 2025

    Unbekannte zünden Maus-Figur in Köln an: WDR fassungslos über Angriff auf Kultsymbol!

    27. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Montag, 28.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»Nördlingen: Sensation beim Bundespräsidenten-Geschichtswettbewerb – Alle drei Beiträge ausgezeichnet!
    Freizeit & Leben

    Nördlingen: Sensation beim Bundespräsidenten-Geschichtswettbewerb – Alle drei Beiträge ausgezeichnet!

    24. Juli 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NÖRDLINGEN - 🏆 Sensation beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten! Alle drei Nördlinger Beiträge ausgezeichnet - einmaliger Erfolg! 📚
    „Dreifacher Erfolg für Nördlingen“ – Oberbürgermeister David Wittner gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten im Rahmen eines Empfangs im Rathaus.“
    Foto: Stadt Nördlingen | Helena Ott

    NÖRDLINGEN – Großer Erfolg für den Geschichtsnachwuchs in Nördlingen: Beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ sind insgesamt 91 Beiträge aus Bayern eingereicht – darunter drei aus Nördlingen. Alle drei Nördlinger Beiträge sind ausgezeichnet – ein bisher einmaliger Erfolg.

    Deutschlands größter historischer Forschungswettbewerb

    Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland. Er ist seit 1973 von der Körber-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Bundespräsidialamt durchgeführt. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche dazu zu motivieren, sich eigenständig mit der Geschichte ihrer Region auseinanderzusetzen und historische Fragestellungen forschend zu bearbeiten.

    Oberbürgermeister lädt zu Empfang ein

    Anlässlich dieser herausragenden Leistung lud Oberbürgermeister David Wittner die Preisträgerinnen und Preisträger zu einem Empfang in die Bundesstube des Rathauses ein. „Dieser dreifache Erfolg zeigt eindrucksvoll, wie lebendig historische Bildungsarbeit in Nördlingen ist – und welch großes Potenzial in unseren jungen Menschen steckt“, so Oberbürgermeister David Wittner.

    Franziska Eßmann holt Landessieg

    Franziska Eßmann vom Theodor-Heuss-Gymnasium überzeugte mit ihrer schriftlichen Arbeit „Eine Grenze? – Viele Grenzen!! Die Grenzen der Reichsstadt Nördlingen in Karten und Plänen“. Die auf rund 40 Seiten ausgearbeitete Analyse mit zahlreichen historischen Abbildungen entstand unter Betreuung von Andrea Kugler vom Stadtmuseum.

    Grundschüler drehen Filme über Hexenverfolgung

    Die Filmgruppe „Moviebande“ der 4. Klasse der Grundschule Mitte Nördlingen produzierte zwei Beiträge zur Geschichte der Hexenverfolgung: „Rebekka Lemp – Opfer der Hexenverfolgungen“ und „Die Hexenverfolgungen von Nördlingen“. Betreut ist das Projekt von Dieter Scholz, ehemaliger Lehrer der Grundschule Mitte. Der Geschichtskurs der Q12 des Theodor-Heuss-Gymnasiums setzte sich in einem 22-minütigen Film mit Gerd Müller auseinander unter dem Titel „Bomber der Nation – Sprenger von Grenzen? Hadde aus Nerle“.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelWespen-Attacke auf Wandertag: Elf Kinder gestochen – Panik-Flucht auf Kreisstraße!
    Nächster Artikel Aiwanger trifft Fraunhofer-Chef: 80 Millionen Euro für Gesundheitsforschung – 120 neue Fachkräfte!
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Personenzug entgleist: Tote und Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg!

    27. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Abzocke durch falsche Schädlingsbekämpfer: 4.680 Euro statt 250 Euro – Verband warnt vor unseriösen Anbietern!

    27. Juli 2025 Blaulicht 3 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Personenzug entgleist: Tote und Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg!

    27. Juli 2025

    Abzocke durch falsche Schädlingsbekämpfer: 4.680 Euro statt 250 Euro – Verband warnt vor unseriösen Anbietern!

    27. Juli 2025

    Unbekannte zünden Maus-Figur in Köln an: WDR fassungslos über Angriff auf Kultsymbol!

    27. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Personenzug entgleist: Tote und Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg!

    27. Juli 2025

    Abzocke durch falsche Schädlingsbekämpfer: 4.680 Euro statt 250 Euro – Verband warnt vor unseriösen Anbietern!

    27. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.