Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Tödlicher Unfall: Betonmischer erfasst Rentner (86) im Elektrorollstuhl am Zebrastreifen!

    9. Juli 2025

    IT-Störung bei Ameos – Auch Neuburger Klinikum von massivem Ausfall betroffen!

    9. Juli 2025

    Schüler (14) nach Fahrradsturz verletzt – Lenker verhakt sich in Hecke

    9. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Mittwoch, 09.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»Nachrichten aus Deutschland»Niedersachsens Wirtschaftsminister Lies fordert realistische Energiepolitik
    Nachrichten aus Deutschland

    Niedersachsens Wirtschaftsminister Lies fordert realistische Energiepolitik

    25. Januar 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    🏭 Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies fordert längere Nutzung von Kohlekraftwerken und setzt auf „grünen Stahl“. Stabilität für Wirtschaft und Umwelt. 🌱⚡
    Symbolfoto: envato | westend61

    HANNOVER – Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) betont die Notwendigkeit, Kohlekraftwerke länger am Netz zu halten, um eine stabile Stromversorgung und wettbewerbsfähige Preise zu gewährleisten. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) äußerte er sich skeptisch zum geplanten Kohleausstieg bis 2030 und sprach über die Herausforderungen im Bereich erneuerbarer Energien und der Industriepolitik.

    Kohlekraftwerke als notwendige Übergangslösung

    Lies erklärte, dass die aktuelle Energieinfrastruktur in Deutschland nicht ausreiche, um die Grundlast im Stromnetz bei einer Abschaltung der Kohlekraftwerke sicherzustellen. „Solange wir nicht in der Lage sind, ein System vorzuhalten, das stabile Preise garantiert, können wir keine Kohlekraftwerke abschalten“, sagte der Wirtschaftsminister. Die Wettbewerbsfähigkeit und Standortsicherheit müssten dabei oberste Priorität haben. Ohne den Ausbau von Gaskraftwerken und die Verbesserung der Netzkapazitäten sei der Kohleausstieg bis 2030 nicht realistisch.

    Unterstützung für die Industrie: Fokus auf „grünen Stahl“

    In Bezug auf die Herausforderungen der Industrie sprach Lies das Beispiel des Stahlwerks Georgsmarienhütte an, das wegen hoher Strompreise den Betrieb eines Elektrolichtbogenofens kurzzeitig einstellen musste. Der Wirtschaftsminister forderte gezielte Maßnahmen, um die Produktion von „grünem Stahl“ in Deutschland zu sichern. Er schlug vor, dass öffentliche Ausschreibungen, wie die der Deutschen Bahn, grünen Stahl als Voraussetzung einführen sollten. „Wenn wir das nicht auf die Reihe kriegen, dann kommt der grüne Stahl demnächst aus dem Ausland. Das kann nicht der Anspruch sein“, warnte Lies.

    Ausbau erneuerbarer Energien und Stromnetze

    Neben der Sicherung der Grundlast durch fossile Energien betonte der Minister die Dringlichkeit eines beschleunigten Ausbaus der Stromnetze und erneuerbaren Energien. Diese sollten vorrangig der Industrie zur Verfügung stehen, um die Dekarbonisierung weiter voranzutreiben.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelSachbeschädigung: Fahrzeuge beschädigt
    Nächster Artikel EHC Königsbrunn triumphiert im Heimspiel gegen Kempten
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Tödlicher Unfall: Betonmischer erfasst Rentner (86) im Elektrorollstuhl am Zebrastreifen!

    9. Juli 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen

    IT-Störung bei Ameos – Auch Neuburger Klinikum von massivem Ausfall betroffen!

    9. Juli 2025 Landkreis Neuburg-Schrobenhausen 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    IT-Störung bei Ameos – Auch Neuburger Klinikum von massivem Ausfall betroffen!

    9. Juli 2025

    Trump drohte Putin mit Bombardierung bei Ukraine-Angriff – Brisante Audio-Aufnahmen aufgetaucht!

    9. Juli 2025

    Verbraucherzentrale Bayern zieht Bilanz: Das waren die größten Verbraucherfallen 2024

    8. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    IT-Störung bei Ameos – Auch Neuburger Klinikum von massivem Ausfall betroffen!

    9. Juli 2025

    Trump drohte Putin mit Bombardierung bei Ukraine-Angriff – Brisante Audio-Aufnahmen aufgetaucht!

    9. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.