MÜNCHEN – Der Bayerische Landtag hat am Dienstag (21.10.2025) in Erster Lesung den Entwurf für ein Bayerisches Sportgesetz beraten. Erstmals ist eine Bündelung der Aktivitäten und Strukturen des Sports geplant – vom Kinder- und Jugendsport über den Breiten- und Gesundheitssport bis hin zum Leistungs- und Spitzensport.
Neue Sportgesetz gegen Bewegungsarmut
Innen- und Sportminister Joachim Herrmann bezeichnete das Gesetz als wichtigen Schritt zu einer aktiven, leistungsbereiten Gesellschaft. „Unser Ziel ist es, Bewegungsarmut entgegenzuwirken und gleichzeitig die Grundlage für zukünftige bayerische spitzensportliche Erfolge zu schaffen, so Herrmann. Regelmäßige Bewegung müsse ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens bleiben.
Förderung bereits in Kita und Schule
Kinder sollen bereits über altersgerechte Angebote in Kindertageseinrichtungen und Schulen an Bewegung herangeführt werden. Herrmann betonte: „Wir verankern, dass körperliche Aktivität bereits im Kindes- und Jugendalter regelmäßig und umfassend gefördert wird. Mit Unterstützung des organisierten Sports können Ganztagsangebote den Grundstein für Bewegungsfreude und Aktivität legen.“
Nachhaltige Förderung für Nachwuchs und Spitzensport
Im Bereich des Nachwuchsleistungs- und Spitzensports soll das Gesetz die Grundlage schaffen, den Leistungsaufbau langfristig, nachhaltig und erfolgsorientiert zu fördern. Im Breitensport sollen Sport- und Bewegungsangebote gezielt gefördert werden, damit möglichst viele Menschen daran teilnehmen können. Diese hätten insbesondere auch im Bereich der Medizin und der Präventionstherapie eine wichtige Bedeutung.
Herrmann: Sport als sozialer Kitt
Herrmann bezeichnete den Sport als sozialen Kitt der Gesellschaft – besonders in Zeiten, in denen Zusammenhalt, Integration, Fairness und Teamfähigkeit wichtiger denn je seien. Daher werde vor allem die Arbeit der ehrenamtlich Engagierten im organisierten Sport gewürdigt, unterstützt und erleichtert. Ziel sei es, Menschen möglichst frühzeitig für das wichtige Ehrenamt im Sport zu gewinnen.