BAD KISSINGEN – Das Jugend- und Kulturzentrum Bad Kissingen startet am Freitag (10.10.2025) die neue Veranstaltungsreihe „#KulturZSMM – Gemeinsam Kultur erleben“. Ăber fĂŒnf Monate bietet das Programm Events fĂŒr verschiedene Altersgruppen, steht aber prinzipiell allen offen. „In Kissingen ist nichts los fĂŒr Kinder und Jugendliche? Wir beweisen wieder einmal, dass diese Annahme ein Vorurteil ist“, erklĂ€rt OberbĂŒrgermeister Dr. Dirk Vogel bei der AnkĂŒndigung der Kulturreihe.
Kulturreihe startet mit Black Stories Live
Den Auftakt macht am Freitag (10.10.2025) ab 19 Uhr ein Mitmach-Abend „Black Stories Live“ mit Autorin Corinna Harder. Die Schöpferin von ĂŒber 30 Editionen der RĂ€tsel-Kartenreihe wird Spielleiterin, das Publikum rĂ€tselt gemeinsam mit Ja-Nein-Fragen geheimnisvolle und skurrile Geschichten auf. Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Eintritt kostet 2 Euro an der Abendkasse.
Graffiti-Workshop mit lokalem KĂŒnstler
Ein zweitĂ€giger Graffiti-Workshop mit dem lokalen KĂŒnstler Martin Schacher findet am darauffolgenden Freitag (17.10.2025), 16 bis 19 Uhr, und am Samstag (18.10.2025) von 10 bis 16 Uhr statt. Der Streetart-KĂŒnstler vermittelt Geschichte und Grundlagen der Graffitikunst, am Samstag entsteht dabei sogar ein gemeinsames groĂformatiges Kunstwerk. Teilnahme ab 10 Jahren fĂŒr 10 Euro, eine Anmeldung ist unter der Nummer 0971 / 8074301 erforderlich.
„Bayerischer Bob Dylan“ Weiherer am 22. November
Am Samstag (22.11.2025) gastiert der niederbayerische Liedermacher Weiherer im JuKuZ. Der seit ĂŒber zwanzig Jahren aktive KĂŒnstler verbindet mit Gitarre, Mundharmonika und Dialekt satirische Gesellschaftskritik mit eigenwilligem Humor. Dies brachte ihm sogar den Ruf eines „Bayerischen Bob Dylans“ ein. Karten gibt es online ĂŒber eventim.de oder telefonisch unter 0971 / 8074301. Weitere Informationen zur Reihe #KulturZSMM gibt es unter www.badkissingen.de/kulturzsmm und auch telefonisch unter 0971 / 8074301.