Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Unbekannte sĂ€gen ObstbĂ€ume ab – 3.000 Euro Schaden!

    18. August 2025

    Mann reißt acht Leitpfosten aus dem Boden – 35-JĂ€hriger bereits polizeibekannt!

    18. August 2025

    Autobahndirektion Nordbayern: Mechanische BekĂ€mpfung des Eichenprozessionsspinners an Autobahnen – Maßnahmen bis Mitte September

    18. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Montag, 18.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • DatenschutzerklĂ€rung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. EichstĂ€tt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • UnfĂ€lle
      • KriminalitĂ€t
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • BĂŒcher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • ErnĂ€hrung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Region»Landkreis Neuburg-Schrobenhausen»Naturschutz mit 800 Tieren: SchĂ€fer Michael Meier bewahrt seltene Arten vor dem Aussterben!
    Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

    Naturschutz mit 800 Tieren: SchÀfer Michael Meier bewahrt seltene Arten vor dem Aussterben!

    18. August 20252 Min. zu lesenEric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    ILLDORF - 🐑 Mit seinen 800 Schafen trĂ€gt SchĂ€fer Michael Meier zur Erhaltung der Artenvielfalt auf DonaudĂ€mmen und im Frankenjura bei! 🌿
    Foto: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Prestele

    ILLDORF – Michael Meier aus Illdorf betreibt mit seinen etwa 800 Schafen und 50 Ziegen aktuell die grĂ¶ĂŸte SchĂ€ferei im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Der SchĂ€fer ist tagtĂ€glich bei jedem Wetter mit seinen Tieren unterwegs und hĂ€lt wertvolle NaturschutzflĂ€chen offen – dabei bewahrt er seltene Tier- und Pflanzenarten vor dem Verschwinden.

    SchĂ€fer zieht ĂŒber Donaudeiche bis zum Lech

    Von MĂ€rz bis November ist Meier tĂ€glich draußen und begleitet seine Herde. Seine Tour startet in seinem Heimatort Illdorf, wo bereits sein Großvater die steilen HĂ€nge mit Schafen pflegte. Die Route fĂŒhrt ihn ĂŒber die Donaudeiche bis hin zum Lech, bevor er wieder zurĂŒck nach Bertoldsheim kehrt.

    Seltene Orchideen und Schmetterlinge profitieren

    Meiers Tiere grasen hauptsĂ€chlich auf besonderen Schutzgebieten – mageren Wiesen voller bedrohter Arten. Dort wachsen das Kleine Knabenkraut und flattern Quendel-AmeisenblĂ€ulinge. Diese RaritĂ€ten pflegt er bereits seit Jahren fĂŒr die örtliche Naturschutzbehörde.

    Verbuschung bedroht wertvolle LebensrÀume

    Blieben die FlĂ€chen unbeweided, wĂŒrden BĂŒsche und BĂ€ume alles ĂŒberwuchern. Die kostbaren Arten gingen fĂŒr immer verloren. Besonders an steilen HĂ€ngen der Aindlinger Terrassentreppe, im Frankenjura und entlang schmaler Dammwege erweisen sich seine Schafe somit als perfekte Helfer.

    SchÀfer setzt bewusst auf Merino-Schafe

    Meier setzt bewusst auf Merino-Landschafe und Burenziegen. Diese Rassen eignen sich ideal fĂŒr die Landschaftspflege. Nebenbei verbreiten die Tiere durch ihr Fell und ihre Hufe Samen sowie kleine Lebewesen und verbinden so verschiedene Biotope miteinander. Damit schafft Meier einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt im Landkreis

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelHorror-Crash auf A99: Auto brennt lichterloh – Mehrere Verletzte, teils schwer, nach Auffahrunfall
    NĂ€chster Artikel Bauarbeiten starten morgen! Vier Tage ZugausfĂ€lle und Ersatzbusse zwischen MĂŒnchen und Salzburg
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    Unbekannte sĂ€gen ObstbĂ€ume ab – 3.000 Euro Schaden!

    18. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Mann reißt acht Leitpfosten aus dem Boden – 35-JĂ€hriger bereits polizeibekannt!

    18. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Autobahndirektion Nordbayern: Mechanische BekĂ€mpfung des Eichenprozessionsspinners an Autobahnen – Maßnahmen bis Mitte September

    18. August 2025

    Bauarbeiten starten morgen! Vier Tage ZugausfĂ€lle und Ersatzbusse zwischen MĂŒnchen und Salzburg

    18. August 2025

    Naturschutz mit 800 Tieren: SchÀfer Michael Meier bewahrt seltene Arten vor dem Aussterben!

    18. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal fĂŒr die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, EichstĂ€tt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und ĂŒberregional.

    Anfragen fĂŒr Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Autobahndirektion Nordbayern: Mechanische BekĂ€mpfung des Eichenprozessionsspinners an Autobahnen – Maßnahmen bis Mitte September

    18. August 2025

    Bauarbeiten starten morgen! Vier Tage ZugausfĂ€lle und Ersatzbusse zwischen MĂŒnchen und Salzburg

    18. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • DatenschutzerklĂ€rung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drĂŒcken. DrĂŒcken Sie Esc um abzubrechen.