Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    THW-Bauprogramm auf Erfolgskurs: Neun Spatenstiche bis Ende August – 200 Standorte brauchen Modernisierung!

    1. August 2025

    E-Scooter-Sünder erwischt: 26-Jähriger fährt zweimal ohne Versicherung – Polizei stoppt ihn!

    1. August 2025

    Gewitter-Intermezzo zum Ferienstart in Oberbayern

    1. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Freitag, 01.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Blaulicht»Nach Brandanschlag auf Polizeifahrzeuge: DPolG fordert harte Konsequenzen
    Blaulicht

    Nach Brandanschlag auf Polizeifahrzeuge: DPolG fordert harte Konsequenzen

    25. Januar 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    🚔 MÜNCHEN – Nach Brandanschlag auf 23 Polizeifahrzeuge (25.01.2025) fordert die DPolG harte Konsequenzen. Landesvorsitzender Köhnlein spricht von einer terroristischen Straftat. 🕊️👮‍♀️
    Jürgen Köhnlein, Landesvorsitzender DPolG Bayern
    Foto: DPolG Bayern

    MÜNCHEN – Nach dem verheerenden Brandanschlag auf 23 Polizeifahrzeuge der Diensthundestaffel in München zeigt sich die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) tief erschüttert. Die Ermittlungen der Münchner Kriminalpolizei deuten auf eine gezielte Brandstiftung hin, was die Tat noch brisanter macht. DPolG-Landesvorsitzender Jürgen Köhnlein verurteilt die Tat scharf und fordert ein entschiedenes Vorgehen gegen Extremismus.

    Brandanschlag: „Terroristische Straftat gegen die Demokratie“

    „Diese Tat trägt klare Züge einer terroristischen Straftat und stellt einen schwerwiegenden Angriff auf die demokratische Grundordnung dar!“, erklärte Köhnlein in einer Stellungnahme. Der Anschlag sei nicht nur ein Angriff auf Einsatzfahrzeuge, sondern auf die Handlungsfähigkeit des Rechtsstaates selbst. „Angriffe auf Sicherheitsstrukturen sind Angriffe auf unsere Demokratie“, betont der Landesvorsitzende.

    Zunehmende Gewaltbereitschaft beunruhigt

    Besonders besorgniserregend sei die zunehmende Gewaltbereitschaft gegenüber Polizei und Sicherheitskräften. „Solche Taten dürfen nicht als Protest verharmlost werden, sondern müssen auch als das benannt werden, was sie sind: Straftaten mit terroristischen Grundzügen.“ Laut Köhnlein sei es entscheidend, radikale Tendenzen, insbesondere aus dem linken Spektrum, konsequent zu bekämpfen. „Unsere Polizei ist unermüdlich im Einsatz, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Ihr Handwerkszeug zu zerstören zeugt auch von Dummheit und Ignoranz.“

    Ermittlungen laufen auf Hochtouren

    Die Polizei ermittelt weiterhin, um die Verantwortlichen hinter der Tat zur Rechenschaft zu ziehen. Köhnlein fordert, dass die Täter schnellstmöglich gefasst und mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft werden. „Nur so können wir ein klares Zeichen setzen und die Sicherheit unserer demokratischen Strukturen gewährleisten.“

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelUmfrage der mhplus: Die Deutschen wünschen sich ein langes Leben – aber nur gesund
    Nächster Artikel Welle von Betrugsanrufen in Starnberg: Polizei warnt vor falschen Polizisten
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    THW-Bauprogramm auf Erfolgskurs: Neun Spatenstiche bis Ende August – 200 Standorte brauchen Modernisierung!

    1. August 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen

    E-Scooter-Sünder erwischt: 26-Jähriger fährt zweimal ohne Versicherung – Polizei stoppt ihn!

    1. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Gewitter-Intermezzo zum Ferienstart in Oberbayern

    1. August 2025

    Zivilcourage-Helden geehrt: Drei Männer retteten Frau vor Sexualstraftäter

    1. August 2025

    Routine-Kontrolle deckt Kriegswaffen auf – Aschaffenburger Senior sammelt verbotene Langwaffen!

    1. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Gewitter-Intermezzo zum Ferienstart in Oberbayern

    1. August 2025

    Zivilcourage-Helden geehrt: Drei Männer retteten Frau vor Sexualstraftäter

    1. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.