Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Regenwetter zaubert doppelten Regenbogen an Himmel:

    25. Juli 2025

    A93: Morgen beginnen Bauarbeiten – Deckenerneuerung zwischen Teublitz und Ponholz!

    25. Juli 2025

    Weinlese 2025: Gesunde Reben versprechen exzellenten Jahrgang – Federweißer bereits Ende August!

    25. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Freitag, 25.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Region»Oberbayern»München: Stadtrat beschließt digitale Personalservices! 24 Millionen Euro Einsparungen bis 2029!
    Oberbayern

    München: Stadtrat beschließt digitale Personalservices! 24 Millionen Euro Einsparungen bis 2029!

    24. Juli 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN - 💻 Stadtrat beschließt digitale Personalservices am Mittwoch (23.07.2025)! 24 Mio. Euro Einsparungen bis 2029! 💰
    Sybolfoto: envato | YanMednis

    MÜNCHEN – Der Stadtrat hat am gestrigen Mittwoch (23.07.2025) in einer Sitzung des Verwaltungs- und Personalausschusses mit dem IT-Ausschuss den Betriebsbeschluss zur Fortführung der Ergebnisse aus dem Modernisierungsprogramm neoHR verabschiedet. Damit stellt die Stadt einen wichtigen Schritt zur langfristigen Digitalisierung ihres Personalmanagements sicher und entlastet ihr Personal von Routineaufgaben.

    Entlastung für 23.000 städtische Beschäftigte

    Andreas Mickisch, Personal- und Organisationsreferent: „Eine gut funktionierende Verwaltung braucht klare Abläufe, sinnvolle Strukturen und Digitalisierung. Damit wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können: die Menschen in dieser Stadt.“ Dr. Laura Dornheim, IT-Referentin: „Wenn wie bei neoHR zwei Referate an einem gemeinsamen Ziel arbeiten, ist Digitalisierung zur Erfolgsgeschichte.“

    Digitale Zeiterfassung ersetzt Stempelkarten

    Digitale und mobile Tools ermöglichen standortunabhängiges und teamorientiertes Arbeiten. Automatisierung und KI-gestützte Anwendungen übernehmen Routinetätigkeiten und schaffen Freiraum für wichtigere Aufgaben. Ein konkretes Beispiel ist die digitale Zeiterfassung, die bei über 23.000 städtischen Beschäftigten die früheren Stempelkarten und Papierformulare ersetzt. Arbeitszeiten und Urlaubsanträge können nun schnell und einfach per Smartphone erfasst werden.

    25 Millionen Euro Projektkosten gespart

    Das Modernisierungsprogramm ist planmäßig im Dezember 2025 abgeschlossen und führt bis 2029 zu gesicherten Einsparungen von 24 Millionen Euro. Durch die verstärkte Nutzung eigener Fachkompetenz und die Reduzierung externer Beratungen ab Juli 2022 konnten zudem die ursprünglich veranschlagten Projektkosten um 25 Millionen Euro gesenkt werden.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelIllegaler Überholversuch: 37-Jährige kracht mit BMW in Mini – zwei Verletzte und 86.000 Euro Schaden!
    Nächster Artikel Donauwörth: Freier Eintritt für Einser-Schüler – Freibad belohnt gute Noten und startet Ferienticket-Aktion!
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Regenwetter zaubert doppelten Regenbogen an Himmel:

    25. Juli 2025 Landkreis Neuburg-Schrobenhausen 1 Min. zu lesen.

    A93: Morgen beginnen Bauarbeiten – Deckenerneuerung zwischen Teublitz und Ponholz!

    25. Juli 2025 Bayern 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Regenwetter zaubert doppelten Regenbogen an Himmel:

    25. Juli 2025

    A93: Morgen beginnen Bauarbeiten – Deckenerneuerung zwischen Teublitz und Ponholz!

    25. Juli 2025

    Weinlese 2025: Gesunde Reben versprechen exzellenten Jahrgang – Federweißer bereits Ende August!

    25. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Regenwetter zaubert doppelten Regenbogen an Himmel:

    25. Juli 2025

    A93: Morgen beginnen Bauarbeiten – Deckenerneuerung zwischen Teublitz und Ponholz!

    25. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.